Zwischen Apfelbäumen, Weinreben und Palmen versteckt sich ein kleines Paradies für Familien: Meran mit Kindern fühlt sich an wie ein Kurzurlaub für die Seele. Mildes Klima, mediterranes Flair, herzliche Gastgeber – und dazwischen ganz viel Platz zum Spielen, Staunen und Genießen.
Ob im Frühling mit blühenden Obstwiesen, im Sommer zum Wandern, im Herbst zur Apfelernte oder mit kuscheligen Auszeiten im Winter – Meran ist zu jeder Jahreszeit eine Reise mit Kindern wert. Und weil wir es selbst so lieben, nehmen wir euch mit zu unseren liebsten Orten rund um Meran, die Eltern wie Kinder glücklich machen.
Unsere Übernachtungstipps in und um Meran mit Kindern
Apfelhotel – ein Herzensort mit Hofleben und Wellness
Nur wenige Minuten von Meran entfernt liegt das familiengeführte Apfelhotel – ein Ort, der Moderne und Tradition auf wunderschöne Weise verbindet. Hier wird noch selbst Hand angelegt: In der Küche entstehen feine Gerichte, aus den hofeigenen Äpfeln wird preisgekrönter Cider, und wer Lust hat, darf beim Ernten helfen.
Und dann wäre da noch der wunderschöne Wellness- und SPA-Bereich mit einem warmen Pool, den vor allem die Kinder lieben. Das ist Familienzeit, wie wir sie lieben: ungezwungen, herzlich und echt.
Hotel Schwarzschmied in Lana – Design trifft Familiengefühl
Inmitten von Wein- und Obstgärten liegt das stilvolle Hotel Schwarzschmied – ein Ruhepol für alle Generationen. Mit täglich kostenlosen Yogastunden für Mamas und Papas, einer Gartenjurte zum Spielen, einem großen In- und Outdoorpool und einer extra Kinderkarte beim Abendessen kommen hier kleine wie große Gäste voll auf ihre Kosten.
Besonders praktisch: Vom Hotel aus könnt ihr direkt auf den Marlinger Waalweg starten, den Kränzelhof besuchen – oder einfach den Bus ins Zentrum von Meran nehmen. Beides entspannt, beides wunderschön.
Wandern in Meran mit Kindern: Eichhörnchenweg am Marlinger Waalweg
Unsere liebste Familienwanderung führt entlang des Marlinger Waalwegs – genauer gesagt über den Eichhörnchenweg, der seinem Namen alle Ehre macht. Überall entlang des Pfads warten liebevoll gestaltete Mitmachstationen, Kletterelemente und kleine Überraschungen im Wald.
Highlight für viele Kinder: der große Waldspielplatz mit Picknickplätzen im Schatten. Hier wird geturnt, gekraxelt und gesammelt – und das alles mit herrlichem Ausblick. Der Weg ist übrigens direkt vom Schwarzschmied aus begehbar – perfekt für einen aktiven Start in den Tag.
Einkehren mit Aussicht: Mittagessen auf dem Haidenhof
Das abschließende Highlight nach der Wanderung auf den Waalwegen ist der Besuch auf dem Haidenhof. Wir lieben es hier! Für die Kinder gibt es einen Spielplatz, freilaufende Hühner, ein kleines Ziegengehege und mit ein bisschen Glück lässt sich der Pfau aus unmittelbarer Nähe bestaunen. Während die Kinder bestens versorgt sind, kann man als Eltern das köstliche Essen genießen. Schlutzkrapfen, Marillenknödel, Brotzeitbrettl – hier lernt man die authentische Küche Südtirols von seiner besten Seite kennen. Dazu schmeckt besonders gut ein frisches Glas Apfelsaft aus den hofeigenen Äpfeln oder ein kühles Glas Wein vom dazugehörigen Weingut. Von hier oben erstreckt sich ein herrlicher Blick ins Tal. Der Haidenhof ist komplett in Familienhand und die Herzlichkeit spürt man durch und durch.
Tierischer Spaß am Rainguthof – Streichelzoo mit Panorama
Ein bisschen versteckt, aber unbedingt einen Ausflug wert: der Rainguthof in Gfrill bei Meran. Die kurvige Straße hinauf lohnt sich, denn oben wartet ein liebevoll angelegter Streichelzoo mit Ziegen, Ponys, Kaninchen & Co., eingebettet in eine Bilderbuchlandschaft. Die Tiere sind zutraulich, dürfen gestreichelt und gefüttert werden – und die Aussicht über das Tal ist einfach grandios. Ein Ort, an dem man die Zeit vergisst.
Familienausflug zur Taseralm mit Almgenuss und Abenteuer
Die Taseralm gehört für uns zu den schönsten Zielen für einen Familienausflug rund um Meran. Schon der Weg dorthin – der Taser Höhenweg – ist ein echtes Erlebnis: Blumenwiesen, Wasserläufe, weiche Pfade, die sich wunderbar an jede Familienkondition anpassen lassen.
Oben angekommen wartet ein gigantischer Spielplatz mit Klettergerüsten, Rutsche und Aussichtsturm. Größere Kinder wagen sich in den Hochseilgarten, der bis zu 12 Meter hoch in die Bäume ragt – Gänsehaut garantiert! Dazu gibt’s frische Südtiroler Gerichte aus regionalen Produkten. Herz, was will man mehr?
Stadtbummel mit Kindern in Meran: Eis, Roller & ein geheimer Spielplatz
Auch ein Abstecher in die Meraner Innenstadt mit Kindern lohnt sich – versprochen! Zwar sind Gassen und historische Häuser eher etwas für große Augen, aber an der Passerpromenade finden auch die Kleinsten ihren Platz: Im Café Wandelhalle warten neben leckerem Kuchen und gutem Kaffee auch Dreiräder, Roller und eine kleine Sandkiste unter einem riesigen Baum.
Ein Kindertisch lädt zum Malen ein – während ihr einen Cappuccino in der Sonne genießt. Und wer noch nicht genug hat, spaziert den Sissis-Pfad weiter bis zum versteckten Spielplatz beim Café Elisabeth – ein Mini-Abenteuer mitten in der Stadt.
Meran mit Kindern? Am liebsten on repeat!
Ihr seht – Meran steckt voller Lieblingsplätze, Abwechslung und ganz viel Familienleichtigkeit. Egal ob ihr wandern wollt, Tiere streicheln möchtet oder einfach entspannt durch die Stadt bummelt – in Meran findet jede Familie ihren ganz eigenen Rhythmus.