DIE SCHÖNSTEN FAMILIEN-AKTIVITÄTEN IN BAD GASTEIN

Ausflüge in Bad Gastein mit Kindern, die ihr nicht verpassen solltet!

Ihr plant einen Urlaub in Bad Gastein mit Kindern? Am besten noch in unserem Lieblingshotel, dem Haus Hirt? Dann haben wir euch eine tolle Auswahl für abwechslungsreiche Ausflüge in Bad Gastein mit Kindern und unterhaltsamen Aktivitäten für Familien zusammengestellt. Ihr findet lohnenswerte Wanderungen zu wunderschönen Almen, fantastische Seen und Spielplätze für jedes Alter.

Der kleine Ort Bad Gastein liegt malerisch im Bergtal, umgeben von unzähligen Dreitausendern. Erreichen kann man das Tal nur durch einen Tunnel. Drei Orte umfassen das Tal, Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein. Sie sind alle verschieden und haben doch eines gemeinsam: die unglaubliche Aussicht auf die Bergwelt. Früher war Bad Gastein als ein berühmter Kurort bekannt. Noch immer erinnern die imposanten Häuser aus der Belle Epoche an die vergangene Zeit. Viele dieser Bauten standen jahrelang leer und werden jetzt wieder mit neuem urbanen Leben gefüllt. Das macht Bad Gastein zu einem magischen Ort.

Wer in Bad Gastein Familienurlaub macht, kann sich sicher sein, dass Abenteuer und Entspannung nicht zu kurz kommen.

Familienausflug auf den Erlebnisberge Fulseck zum Spiegelsee

Von der Talstation in Dorfgastein geht es mit der Gondel bis hoch auf den Gipfel. Schon die Auffahrt ist aufregend, der der Spiegelsee zieht mit seiner intensiven blauen Farbe alle Augen auf sich. Oben angekommen, geht es über einen kleinen Trampelpfad oder auch den etwas längeren Schotterweg los zum ersten Spielplatz mitten in der Natur. Eine große Rutsche, Klettermöglichkeiten und ein Rastplatz machen Lust, eine kurze Pause einzulegen. Nach wenigen Schritten erreicht man außerdem den Spiegelsee mit einem Barfußpfad. Dabei läuft man sogar einige Meter durch den kalten Bergsee. Der See ist eine Wucht und wir empfehlen hier für mindestens ein langes Picknick zu bleiben und die sagenhafte Aussicht auf die Bergwelt zu genießen. Mit der Umrundung des kleinen Sees kommt auch schon die nächste Spielattraktion in Sicht. Ein riesiges Memory, Slack-Lines und Kletterparcours fordern die Motorik der Kids heraus. Zum Abschluss geht es entweder den Berg bis zur Mittelstation hinunter, vorbei an den verschiedenen Kraftplätzen des Berges. Der kürzere, aber anspruchsvollere Weg ist der wieder hoch zur Bergstation.

Ausflug in Bad Gastein mit Kindern zum Eichhörnchen füttern auf der Kaiser-Wilhelm-Promenade

Einen Wald voller zutraulicher Eichhörnchen, die nur darauf warten, Haselnüsse direkt aus der Hand zu stibitzen? Ja, das gibt es in Bad Gastein. Der Weg dorthin verläuft direkt am Haus Hirt vorbei und die Kaiser-Wilhelm-Promenade in Richtung Café Gamskar. Nach ca. 5 Minuten kommt der Wald schon in Sicht. Jetzt kann man schon die Haselnüsse aus der Tasche zücken und am Wegrand warten, bis die ersten Eichhörnchen angeflitzt kommen. Ganz vorsichtig und mutig tasten sich die Eichhörnchen an die Nüsse in den Handflächen heran. Jetzt heißt es ganz ruhig bleiben und beobachten. Sobald das Eichhörnchen die Nuss in seinen sicheren Pfoten hat, hüpfen sie schnell davon. Ein Highlight für die Kinder. Danach kann man dem Höhenweg weiter folgen und und im Café Gamskar einkehren. Dort gibt es die besten Cremeschnitten weit und breit.

Familienwanderung über den Bärenweg zur Amoseralm in Dorfgastein

Die kurze, aber intensive Familienwanderung hoch zur Amoseralm bietet für Kinder und Erwachsene. Parken kann man das Auto am Wanderparkplatz Unterberg in Dorfgastein. Dort ist der Bärenweg bereits angeschrieben. Das erste Stück der Wanderung ist jedoch noch ohne Spielstationen zu überbrücken. Schon von Weitem ist der große Bär sichtbar, der den Eingang zum Bärenweg kennzeichnet. Jetzt warten zahlreiche Spielstationen auf die Kinder. Vorbei an Wasserläufen und Bänken zum Rasten erreicht man schließlich die Amoseralm. Die Alm ist nicht nur sehr hübsch, sondern versorgt alle fleißigen Wanderer mit leckerem hausgemachten Essen. Für die Kids gibts einen Spielplatz und viele Tiere zum Besuchen. Zurück geht es dann entweder wieder über den Bärenweg oder den Rundweg entlang zum Parkplatz. Übrigens Glückspilze machen sich am Donnerstag auf zur Amoseralm. Dann wird nämlich die Kunst des Brotbackens erklärt und die Kids dürfen mitmachen.

Spaziergang zum Wasserfall in Bad Gastein mit kleiner Mama-Escape

Bad Gastein hat nicht nur einen Wasserfall, sondern gleich mehrere. Der Bekannteste ist jedoch der in der Ortsmitte. Über die Kaiser-Wilhelm-Promenade erreicht man das Wahrzeichen des Ortes schon nach guten 20 Minuten vom Haus Hirt aus. Bereits beim Ortseingang hört man das Wasserrauschen. Das Gefälle über 340 Meter ist ein imposantes Naturschauspiel und soll durch die Zerstäubung negativ ionisierte Luft besonders gesundheitsfördernd sein. Also das Gesicht ruhig etwas länger Richtung Wasserfall recken. Direkt gegenüber liegt der wunderschöne Concept Store WALLY Bad Gastein. Mode mit Stil aus ganz Europa ist dort zu Hause und ein Besuch gehört für alle Mamas einfach mit dazu. Währenddessen kann der Rest der Familie sich auf den Rückweg machen oder ins Café Kraftwerk für Kaffee und Kuchen mit Blick direkt auf den Wasserfall. Die dazu passende Geräuschkulisse ist ebenfalls inklusive.

Ausflug ins Tiny Tibet von Bad Gastein

Sportgastein – auch Tiny Tibet genannt, liegt im Naturpark Hohe Tauern und ist ein beliebtes Ausflugsziel in Bad Gastein mit Kindern. Umgeben von gigantischen Bergen kann man in dem Hochplateau entspannt zwischen Wiesen, Wald und Wasser wandern. Für jedes Können ist richtige Route dabei und selbst mit Kinderwagen sind die Wege machbar. Es geht entlang an kleinen Bächlein, wo die Kids nur zu gerne spielen. Mit etwas Glück trifft man auf Wildpferde und Schafe. Jede Tour führt zu einer Alm, das gefällt uns ganz hervorragend. Die erste Alm erreicht man schon nach nur 20 Minuten gemütlichen Fußmarsch. In die Nassfelder Hütte mit Spielplatz und Streichelzoo kehren wir besonders gerne ein. Sportgastein ist vor allem für Familien mit noch recht kleinen Kindern ein super Ausflugsziel in Bad Gastein, den ein solch gigantisches Bergpanorama ist meistens mit Kindern gar nicht erreichbar. Spielendleicht kann man hier den ganzen Tag verbringen.

Naturerlebnis pur auf dem Zirbenzauber für Familien am Graukogel

Zirben duften nicht nur unglaublich fein, ihren wertvollen Hölzern wird auch nachgesagt, dass sie die Herzfrequenz senken. Auf dem Graukogel gibt es einen uralten Zirbenbestand. Manche der Bäume sind fast 400 Jahre alt. Zu Ehren der Zirbe wurde ein Themenweg mit vielen Attraktionen zum Erforschen mit allen Sinnen angelegt. Für die Runde durch den duftenden Wald sollte man mit Kindern eine gute Stunde berechnen. Der Weg verläuft sehr flach. Zwischendurch kann man nach der  Zirbenschaukel, einem Zirbenbett, einer Schwebeschaukel und noch weitere Attraktionen Ausschau halten. Das sorgt natürlich vor allem bei den Kindern für große Freude. Selbst die Eltern sagen beim Anblick der bequemen Schaukeln mit Aussicht nur ungern nein. Einkehren kann man nach dem Rundweg in der Graukogelhütte und lässt es sich bei österreichischer Traditionsküche gut gehen. Wir selbst haben es leider noch nicht geschafft, den Zirbenzauber kennenzulernen. Für den Themenweg haben wir aber zahlreiche Empfehlungen bekommen und er steht deshalb ganz oben auf unserer To-Expore-Liste.

Spielerisch alles rund um die Natur lernen auf dem Abenteuerspielplatz in Dorfgastein

Mitten im schönen Dorfgastein wartet das Areal Naturerlebnis Dorfgastein. Spielstationen geben spielerisch einen Einblick in die Geschichte und Natur von Dorfgastein. So gibt es beispielsweise den Steinweg, der Gesteine, Pflanzen und Pilze aus dem Salzburger Land vorstellt oder das Biotop, wo die Kids alles über den wertvollen Nutzen des Feuchtbiotops lernen. Die moderne Kneipp-Gesundheitsanlage mit einem Heilkräutergarten ist bei den Erwachsenen ebenso beliebt wie bei den kleinen Familienmitgliedern. Ein weiteres Highlight auf dem Weg ist der große Abenteuerspielplatz. Ausgestattet mit naturnahen Spielgeräten, einem Wasserfall, einem nachgestellten Bergwerk und einem großen Baumhaus, leistet der Spielplatz seinen Teil um die Geschichte von Gastein und der Natur noch anschaulicher zu erzählen.

Erst Wandern, dann Krapfenbacken auf den Astenalmen

Die Obere und Unter Astenalm sind zwei urgemütliche Almhütten in Bad Gastein, die man mit Kindern unbedingt gesehen haben muss. Nach einem gemütlichen Fußmarsch vom Hotel Evianquelle erreicht man nach ca. 25 Minuten die beiden Almen, die nur wenige Meter voneinander entfernt liegen. Zur Einkehr empfehlen wir die Obere Astenalm. Die Krapfen-Schauküche ist einfach eine Sensation. Im besten Fall dürfen die Kinder sogar mitmachen und ihren eigenen Krapfen backen. Mit einem Klecks frischer Marmelade schmeckt der einfach himmlisch lecker. Außerdem gibt es einen Spielplatz und Tiere zum Kennenlernen. Die Astenalmen sind das perfekte Ziel für Familien während der Sommermonate.

Unterkunftstipp in Bad Gastein mit Kindern – das Haus Hirt

Das Haus Hirt ist einmalig und das in vielerlei Hinsicht. In dem familiengeführten Boutique-Hotel  an der Kaiser-Wilhelm-Promenade in Bad Gastein fühlen sich Groß und Klein pudelwohl. Das liegt zunächst an dem charmanten Haus selbst, das so viel Wärme und Wohlwollen für Familien ausstrahlt. Dazu kommen die gemütlichen Zimmer und das feine Essen. Ein reichhaltiges Frühstück versüßt jeden Morgen. Mittags wird ein Light-Lunch zubereitet und abends lockt ein 4-Gänge-Menü. In Kombination mit dem einzigartigen Ausblick auf das Gasteinertal ist es kaum zu übertreffen. Für die Kinder ist im Kids-Club einiges geboten, jedoch mit Geschmack. Lagerfeuer, Eichhörnchen füttern, Leseabend oder Basteln aus Naturmaterialien steht auf dem Programm, das die Kinder lieben. So können die Eltern sich ein Abendessen zu zweit gönnen, während die Kinder glücklich mit den anderen Kindern zusammen sind. Über den Tag hinweg werden gemeinsame Exkursionen angeboten, bevor es zum Entspannen für die ganze Familie in den Wellnessbereich geht. Den Haus-Hirt-Flair muss man erleben und sich zu einhundert Prozent ab der ersten Sekunde verlieben.

Ähnliche Beiträge