Ein Wohlfühl-Versteck in den Bergen für Groß und Klein!
Der Stern schreibt seit über 500 Jahren Geschichte in Tirol und verbirgt hinter seinen traditionsreichen Mauern Beeindruckendes. René Föger, der das Anwesen vor einigen Jahren übernahm, verwandelte es nämlich in Österreichs erstes klimaneutrales Hotel. Das Butz- und Stingl-Konzept in der Küche sowie das innovative Öko-Hallenbad sind nur zwei Beispiele für die nachhaltigen Ansätze auf allen Ebenen im Hotel Stern, mit denen Gäste sich auf angenehme Art und Weise mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander setzten. Das Motto des Hauses lautet nämlich „I schaug auf Di. Du schaugsch auf mi.“ und prägt die herzliche Atmosphäre, in der sich Gäste jeden Alters gleichermaßen wohlfühlen.
Familien schlafen in den Naturzimmern, ausgestattet mit Lärchenholz aus der Umgebung und werden mit köstlichen Gerichten aus regionalen Zutaten bekocht. Während die Eltern sich im Wellnessbereich entspannen, können die Kinder das Landleben auch mal auf eigene Faust erkunden. Beim Füttern und Ausmisten der Ponys, Ziegen und Hasen zum Beispiel oder beim Spielen auf dem Waldspielplatz. Viel Natur, Unbeschwertheit und Ursprünglichkeit, die einfach allen gut tut.
Lage
Von einem atemberaubenden Weitblick auf das sonnenverwöhnte Mieminger Plateau in Tirol und die Mieminger Bergkette umgeben und mittendrin der Stern. Extra Schmankerl: das Mieminger Sonnenplateau zählt die meisten Sonnenstunden Tirols und somit ist auch der längste Sommer in der Region hier vorprogrammiert. Vor der Haustür warten zahlreiche Möglichkeiten für ungestörte Naturerlebnisse, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern – und das zu jeder Jahreszeit. Das Hotel Stern organisiert dafür auch kreative Programme, an denen die Gäste nach Lust und Laune teilnehmen können. Ob Wandern, Schneevergnügen, Mountainbiken oder einfach nur ein bisschen Bergluft im weitläufigen Garten des Hotels schnuppern – hier ist alles möglich. Von Ponywanderungen durch die Winterlandschaft bis hin zu Fackelwanderungen mit Tee und Glühwein.
Dank seiner Lage eignet sich der Stern auch hervorragend für einen Wochenendtrip mit Kindern als Gegenpol zur Hektik des Familienalltags, voller gemeinsamer Zeit, Erholung und Genuss.
Zimmer
Im Stern möchte man, dass sich die Gäste daheim fühlen – grade dafür sind die nur 40 Zimmer im Haus wie gemacht um sich den heimeligen und persönlichen Charme überall zu spüren. Dieses warme Gefühlt verleiht auch das warme Lärchenholz, das sich durchs gesamte Hotel zieht und einfach herrlich duftet. Auch in den Zimmern wurde für Familien einfach an alles gedacht, den der Gastgeber ist selbst Papa von vier Kids und weiß bestens Bescheid, was es für einen angenehmen Aufenthalt braucht vom praktischem Stauraum bis zu gemütlichen Feinheiten. Übrigens gibts im Stern auch Zimmer für Familien mit bis zu 4 Kindern.
Kulinarik
Im Tiroler Wirtshaus, das zum Hotel Stern gehört, wird raffiniert aufgekocht. Nach der „Butz und Stingl“ Philosophie werden die Lebensmittel vollständig verwerten und das so, dass es jedem schmeckt – so wie der Tiroler Apfelstrudel nach Omas Rezept. Das Essen macht im wahrsten Sinne des Wortes restlos glücklich, denn es kommt nur auf den Tisch, was Bauern und Produzenten aus der Region frisch liefern können.
Die Wertschätzung für hochwertige Lebensmittel wird bereits den jüngsten Gästen vermittelt. So dürfen die Kids bei der Kartoffelernte helfen oder zusammen mit Mama und Papa bei der Mundräuber-Wanderung wilde, essbare Pflanzen sammeln, die später gemeinsam gekocht und verkostet werden.
Wellness
Das „erste nachhaltige Hallenbad im Alpenraum“ im Stern ist ein besonders ausgeklügeltes Exemplar, denn es wurde unterirdisch errichtet, um keine zusätzliche Fläche zu versiegeln. Durch eine umfassende Überarbeitung der Haustechnik verbraucht das Hotel trotz des Hallenbades weniger Energie als zuvor. Darüber hinaus stammt die Energie zu 100 Prozent aus nachhaltigen Quellen Auch hier wurde wieder ganzheitlich an die Umwelt gedachtet. Wer jetzt denkt, da wartet ein langweiliges Schwimmbad, der hat sich geirrt und darf sich mit Trioslide-Rutsche, Babybecken, Wasserfall und Sprudelbank vom Gegenteil überraschend lassen. Eins ist auf jeden Fall sicher, das Öko-Schwimmbad bietet maximalen Badespaß und ist dabei so umweltfreundlichen, wie der Rest vom Stern. Übrigens: Ein kleiner Trick um weniger Chlor zu verbrauchen ist so naheliegend wie einfach: jeder Gast duscht sich erstmal ab, bevor erst ich ins nasse Vergnügen zwischen Rutschen, Schwimmen und Tauchen.
Auf Eltern wartet außerdem die Panoramasauna und auf der Dachterrasse, wo man Abends das Alpenglühen so richtig schön beobachten kann.