Wandern und Schlemmen – für uns die perfekte Kombination. Wir lieben es, das Entdecken der Natur mit einer gemütlichen Einkehr zu verbinden. Am liebsten dort, wo es nach Käsespätzle, Kaiserschmarrn oder anderen lokalen Köstlichkeiten duftet, die Kids genug Platz zum Spielen haben und wir entspannt die Aussicht und das Essen genießen können. Für uns einfach die beste Kombi!
Und weil wir da schon einiges ausprobiert haben, kommen hier unsere absoluten Favoriten zum Wandern und Einkehren mit Kindern – Wege, die kleine Abenteuer bereithalten und Hütten, die mit regionalen Schmankerln locken. Ein Tag, der nach frischer Bergluft, dampfenden Suppen und süßen Mehlspeisen schmeckt.
Feldlahnalm, Chiemgau
Los geht’s mit einer entspannten Tour, die perfekt für kleine Entdecker ist. Ein breiter Weg führt durch schattige Wälder – hier lässt sich wunderbar nach Zapfen und Moosstöckchen suchen. Auf der Alm warten dampfender Apfelstrudel, Obazda mit knusprigem Bauernbrot und eine kühle Buttermilch. Während die Kinder auf dem Spielplatz mit Traktor neue Freundschaften schließen, genießen wir den Blick auf die Kampenwand.
Länge: ca. 6 km (1,5 h für den Aufstieg einplanen) | Adresse: Hammerergraben, 83246 Unterwössen | Altersempfehlung: ab 4 Jahre | Zum Beitrag auf The Urban Kids
Haidenhof, Lana
Sonnige Hänge, sanfte Kurven – der Weg zum Haidenhof führt entlang des malerischen Waalwegs, der mit seinem sanft plätschernden Wasserlauf ein echtes Highlight für Familien ist. Unterwegs locken schattige Bänke zum Verschnaufen, bevor der Haidenhof selbst zum Lieblingsplatz für die ganze Familie wird: Frisch zubereitete Schlutzkrapfen, cremige Polenta mit würzigem Käse und ein Apfelkuchen, der nach Sonne schmeckt. Ein Highlight ist der hauseigene Weinberg mit Blick auf das Etschtal, während die Kids im weiten Garten Platz zum Spielen finden und vor allem die Tiere auf dem Hof sofort ins Herz schließen
Länge: ca 4 km (könnt ihr ganz individuell planen) | Adresse: Lebenbergstraße 17, 39010 Tscherms, Italien Altersempfehlung: ab 4 Jahre | Zum Beitrag auf The Urban Kids
Maisinger Schlucht, Starnberger See
Die Wanderung durch die Maisinger Schlucht ist ein echtes Naturabenteuer vor den Toren Münchens. Der Weg führt entlang plätschernder Bäche, vorbei an beeindruckenden Felsformationen und durch schattige Wälder – perfekt für neugierige Kinder, die gerne unterwegs entdecken. Am Ende der familienfreundlichen Route wartet das gemütliche Gasthaus Georg Ludwig. Hier genießen wir hausgemachte Kuchen, bayerische Brotzeiten und herzhafte Spezialitäten. Während die Eltern auf der Terrasse entspannen, toben die Kids auf dem angrenzenden Spielplatz. Ein Ausflug, der Naturgenuss, Spielspaß und Kulinarik perfekt verbindet.
Länge: ca. 4 km | Adresse: Parkplatz: Wasserwerk Starnberg, Maisinger-Schlucht-Straße 6, 82319 Starnberg; Gasthaus Georg Ludwig, Maisinger See, 82319 Starnberg | Altersempfehlung: ab 3 Jahren | Zum Beitrag auf The Urban Kids
Sattelberghütte, Schladming-Dachstein
Spannung garantiert: Dieser Weg begeistert mit interaktiven Stationen zum Thema Natur und Umwelt. An der Sattelberghütte warten Tiroler Gröstl, fluffige Palatschinken und eine Aussicht zum Verlieben. Perfekt für neugierige Kids, die unterwegs mehr als nur laufen wollen.
Länge des Weges (Hin- und Rückweg): ca. 5 km | Adresse: Parkplatz Kinderberg Sattelberg (Natur- und Erlebnispfad), 8972 Ramsau am Dachstein, Österreich | Altersempfehlung: ab 4 Jahren | Zum Beitrag auf The Urban Kids
Wimklamm und Wimbachschloss, Berchtesgaden
Ein magisches Familienabenteuer: Die Wimbachklamm in Berchtesgaden begeistert mit tosenden Wasserfällen, moosbedeckten Felsen und schmalen Stegen. Der 200 Meter lange Weg durch die Klamm ist kurz, aber beeindruckend – perfekt, um die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Anschließend führt der Weg kulinarisch weiter zum Wimbachschloss (ca. 90 Minuten). Dort warten hausgemachte Gerichte wie warme Suppen, klassische Brotzeiten und frische Salate. Besonders die feinen Kuchen haben es uns angetan – der perfekte Abschluss für ein Naturabenteuer mit der Familie. Direkt vor der Haustüre lädt eine Kugelbahn zum Spielen ein, und wer es bis zum Wimbachschloss zu Fuß geschafft hat, erhält die Murmel als kleines Geschenk dazu.
Länge: ca. 8 km | Adresse: Wimbachweg 1, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden (Ausgangspunkt) | Altersempfehlung: ab 6 Jahren | Zum Beitrag auf The Urban Kids
Frasdorfer Hütte, Chiemgauer Alpen
Ein Ort, an dem Genuss, Natur und Regionalität perfekt zusammenspielen: Die Frasdorfer Hütte lädt zu einer Auszeit voller Entdeckungen ein. Hier wird mit Leidenschaft gekocht – ausschließlich mit Gemüse aus den eigenen Hochbeeten oder den besten Produkten von befreundeten Erzeugern aus der Region. Frisch, saisonal und voller Geschmack. Nach einer Wanderung lockt die Sonnenterrasse mit atemberaubendem Ausblick und duftenden Köstlichkeiten. Die liebevoll gepflegten Hochbeete direkt nebenan zeigen, was hier auf den Teller kommt – Natur pur, ganz nah. Wer Lust auf ehrliche, regionale Küche und eine gemütliche Hütte mit echter Wohlfühlatmosphäre hat, ist hier genau richtig.
Länge: ca. 4 km | Adresse: Zellboden 2, 83112 Frasdorf; Wanderparkplatz: Parkplatz Lederstube, 83112 Frasdorf | Altersempfehlung: ab 4 Jahren | Zum Beitrag auf The Urban Kids
Holzalm im Alpbachtal (mit Sonnenuntergangswanderung)
Gleich zu Beginn der Tour lockt die Holzalm mit einer köstlichen Stärkung: Tiroler Brettljause, fluffiger Kaiserschmarrn und ein Ausblick, der zum Träumen einlädt. Danach geht es weiter Richtung Gratlspitze, während die untergehende Sonne die umliegenden Gipfel in goldenes Licht taucht. In diesem Moment wird einem bewusst, was mit Gipfelglück wirklich gemeint ist – ein Erlebnis, das als Familie für immer im Herzen bleibt.
Länge: ca. 9 km | Adresse: Parkplatz Holzalm, Zimmermoos 42, 6230 Brixlegg, Österreich | Altersempfehlung: ab 8 Jahren | Zum Beitrag auf The Urban Kids
Wallberg, Tegernsee
Das Wallberghaus ist ein echter Klassiker – und gleichzeitig ein Highlight für Familien. Hoch oben auf 1.512 Metern gelegen, bietet es einen atemberaubenden Blick über den Tegernsee. Die Küche überrascht mit modernen Interpretationen bayerischer Klassiker, zubereitet mit frischen, regionalen Zutaten.
Familientipp: Die Wanderung startet an der Bergstation der Wallbergbahn und führt in einer gemütlichen Route bergab zum Wallberghaus – ideal für Familien, da der Weg ausschließlich bergab verläuft. Unterwegs können Kinder die Natur erkunden und sich auf eine wohlverdiente Pause freuen. Wer möchte, kann einen Abstecher bis zum Gipfel des Wallbergs wagen – ein tolles Extra für kleine Gipfelstürmer.
Länge: ca. 3 km | Adresse: Wallbergstraße 26, 83700 Rottach-Egern | Altersempfehlung: ab 4 Jahren | Zum Beitrag auf The Urban Kids
Waldhäuslalm
Hier ist für alle etwas dabei: Ein Streichelzoo für kleine Tierfreunde, ein Abenteuerspielplatz zum Austoben, ein Fischteich, an dem man selbst sein Glück versuchen kann, und regionale Schmankerl wie würzigen Graukas, hausgemachte Knödel und cremige Käsespätzle. Die Wege zur und rund um die Waldhäuslalm sind kurz, kinderwagenfreundlich und perfekt für einen leichten, entspannten Familiennachmittag in der Natur.
Länge: hier findet ihr eine passende Tour | Adresse: Untertalstraße 100, 8971 Schladming, Österreich | Altersempfehlung: ab 3 Jahren | Zum Beitrag auf The Urban Kids
Latscher Alm, Vinschgau
Eine familienfreundliche Wanderung mit atemberaubendem Panorama auf die umliegende Bergwelt des Vinschgaus. Der Weg zur Latscher Alm ist abwechslungsreich, führt durch dichte Wälder und bietet immer wieder weite Ausblicke ins Tal. Die Alm selbst lockt mit typischen Südtiroler Köstlichkeiten: frischer Apfelstrudel, herzhafte Speckplatten und cremige Polenta. Während die Eltern auf der Sonnenterrasse entspannen, genießen die Kinder den Abenteuerspielplatz und können die umliegende Natur erkunden.
Länge: ca 5 km| Adresse: Parkplatz: Obermühlweg, 79, 39021 Tarsch – Südtirol, Italien Latscher Alm: Valtneidweg 140, 39021 Laces – Südtirol, Italien | Altersempfehlung: ab 6 Jahren | Zum Beitrag auf The Urban Kids
Kugleralm, München (ohne Wandern, aber mit den besten Auszognen!)
Keine Wanderung, aber trotzdem ein Highlight: Die Kugleralm bei München begeistert mit knusprig-weichen Auszognen, Spielplatz und ganz viel Platz im Grünen – ein entspannter Familiennachmittag garantiert.
Länge: keine Wanderung notwendig | Adresse: Linienstraße 93, 82041 Oberhaching | Altersempfehlung: für alle geeignet | Zum Beitrag auf The Urban Kids