Micro macht mobil – der Mood-Booster auf Rädern für kleine Entdecker

Wie Micro zum festen Teil unserer Family-Travel-Crew wurde

Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Micro entstanden.

Share with family and friends

Es gibt Dinge, die gehören einfach ins Reisegepäck: Sonnencreme, Zahnbürsten, der Lieblingssnack – und? Die Roller von Micro. Für uns sind sie längst kein Spielzeug mehr, sondern fester Bestandteil unserer Familienabenteuer. Ein echtes Travel-Essential, das Wege verkürzt, Laune hebt und sogar Stadtbesichtigungen charmant macht. Mood-Booster eben.

Von Paris bis Porto: rollend die Welt entdecken

Unsere Roller-Liebe begann vor gut 6 Jahren irgendwo zwischen Baguette und Bordstein. Auf einem Roadtrip durch Südfrankreich – mit müden Kinderbeinen und zu viel Entdeckerlust im Gepäck. Die rettende Idee kam damals von der Nachbarin: zwei Micro-Roller zum Ausleihen. Seitdem? Sind wir offiziell Teil der Roller-Crew.

Vorbei am Louvre in Paris, über Bouleplätze in der Provence oder entlang der Promenade in Porto – Micro ist immer dabei. Die Roller machen langen Wegen kurze Beine, und den Kids wird’s garantiert nicht langweilig. Statt zu quengeln, flitzen sie voraus, rollern plaudernd neben uns her – und die Frage „Wie weit ist es noch?“ hören wir kaum noch.

Klar, ein paar Regeln braucht’s, damit das auch im Straßenverkehr funktioniert. Aber ganz ehrlich: Wir haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht. An Ampeln wird grundsätzlich gewartet und mit den kleineren Rollerkids kann man wunderbar im eigenen Tempo mitlaufen.

Tschüss, müde Füße – hallo, freie Hände

Das Beste? Während die Kids los flitzen, haben wir Eltern endlich mal beide Hände frei – für Kaffee, Kamera oder das nächste Croissant. Micro ist nicht nur der perfekte Begleiter für Kinder, sondern auch unser heimlicher Elternheld.

Qualität, die mitreist

Das durchdachte Schweizer Design überzeugt auf ganzer Linie: langlebig, robust, leicht – und stylish genug, um auch vor dem Lieblingscafé in Lissabon eine gute Figur zu machen. Selbst wilde Skatepark-Sessions oder tägliche Ausflüge über Kopfsteinpflaster steckt der Roller locker weg.

Was Micro auszeichnet, ist nicht nur der Look, sondern die Qualität, die man spürt – vom ersten Tritt bis zur letzten Schraube. Die Roller sind so konstruiert, dass sie mitwachsen, mitdenken – und viele Jahre mitreisen. Bei vielen Modellen lassen sich Rollen, Bremsen oder Lenkergriffe austauschen, Zubehör kann nachgerüstet werden.

Welcher Micro-Roller passt zu welchem Alter?

Hier kommt ein kompakter Überblick – damit ihr nicht lange suchen müsst:

  • Maxi Micro Deluxe (5–12 Jahre)
    Für alle, die schon selbst wissen, wo’s langgeht. Zwei Vorderräder sorgen für extra Stabilität – sogar auf Kopfsteinpflaster. Das Modell wächst mit, sieht gut aus und fährt sich richtig rund.
  • Micro Sprite oder Cruiser (6–14 Jahre)
    Klappbar, stylisch, leicht – ideal für selbstständige Kids, die Stadt, Skatepark oder Strand auf eigene Faust erkunden wollen. Und: Passt sogar unter die Luftmatratze im Kofferraum.

Micro: smarter Reisebuddy für Familien

Wer mit Kindern reist, weiß: Gute Ausrüstung macht den Unterschied. Und Micro hat Roller gebaut, die nicht nur kindgerecht und sicher sind, sondern auch durch Design, Qualität und Alltagstauglichkeit überzeugen. Ob Mini, Maxi oder Sprite – sie rollen mit uns durch Städte, über Promenaden, durch Skateparks und manchmal einfach nur bis zur nächsten Picknickdecke.

Hier gelangt ihr direkt zum Online-Shop!

Ähnliche Beiträge