Toskana mit Kindern – Lieblingsplätze für den Familienurlaub

Eintauchen ins Dolce Vita

Zypressenalleen, sanfte Hügel, historische Städte und der Duft von Pinien – die Toskana mit Kindern zu bereisen, ist ein Erlebnis voller Vielfalt. Die Region zählt zu unseren absoluten Lieblingszielen in Italien, weil sie Familien so viel zu bieten hat. Von kinderfreundlichen Unterkünften bis zu spannenden Tagesausflügen und entspannten Strandmomenten – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.

Übernachten in der Toskana mit Kindern – Bio-Agriturismo in Montepulciano

Am Rande des charmanten Ortes Montepulciano liegt die wunderschöne Fattoria San Martino. Das Bio-Agriturismo ist ein echter Sehnsuchtsort – eingebettet in die Natur, ruhig gelegen und geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit der Erde. Karin und Antonio, die Gastgeber, leben hier seit fast 20 Jahren und folgen konsequent ihrem nachhaltigen Lebensstil.

Die Zimmer sind mit natürlichen Materialien gestaltet, das Frühstück hausgemacht und voller Geschmack. Für Kinder gibt es viel Platz zum Toben, einen Naturbadeteich zum Planschen und eine Atmosphäre, die einfach guttut. Wer die Toskana mit Kindern ganz bewusst und entschleunigt erleben möchte, findet hier den perfekten Rückzugsort.

Sightseeing leicht gemacht – Siena und Lucca mit Kindern

Sienas und Lucca haben genau die richtige Größe für einen Sightseeing-Tag mit Kindern. In Siena schlendert man durch die autofreie Altstadt, entdeckt die Piazza del Campo und kann – mit etwas Abenteuerlust – die 400 Stufen auf den Torre del Mangia steigen. Oben wartet ein Ausblick, der beeindruckt – selbst die Kinder waren sprachlos.

Ein weiteres Highlight ist der Dom aus schwarzem und weißem Marmor. Für Kinder wird die Besichtigung durch das Entdecken von Tieren auf Boden, Wänden und Decke zum Spiel.

Lucca ist eine absolut idyllische kleine Stadt. Man kann sich durch die vielen kleinen Gassen treiben lassen und entdeckt immer wieder neue hübsche Kirchen oder andere Bauwerk. Die Kathedrale San Martino begeisterte nicht zuletzt weil Kinder eine Skulptur entdecken können mit der bekannten Mantelteilung vom St. Martin. Den Torre del Ore hochzulaufen, macht großen Spaß. Hoch oben auf dem Dach wachsen zur Überraschung Bäume.

Wer es etwas sportlicher möchte, mietet sich ein Fahrrad und erkundet so die Stadt ganz entspannt auf dem Radweg auf der Stadtmauer. Dort gibt’s sogar einen Spielplatz. Klassische italienische Pasta gibt es in der Trattoria da Giulio. Die Pasta wird frisch gemacht und ohne großen Schnickschnack serviert. Genau das richtige nach einer Fahrradtour in der Toskana mit Kindern.

Toskana mit Kindern – kleine Ausflüge, große Erlebnisse

Nicht jeder Tag muss vollgepackt sein. Manchmal reicht ein Halbtagesausflug, um danach noch genug Zeit am Pool oder im Garten der Unterkunft zu verbringen. Unser Tipp: das mittelalterliche Städtchen Massa Marittima. Es liegt auf einem Hügel, die Aussicht ist fantastisch und auf der autofreien Piazza können Kinder frei spielen.

Schön ist es auch in dem Fischerörtchen Castiglione della Pescaia. Ein Spaziergang am Ufer führt vorbei an den vielen Fischerbooten hin zum Strand, wo man im Bagno Il Faro gut einen Stopp einlegen kann. Hier genießt man mit Blick auf’s Meer einen Cappuccino, während die Kinder auf dem kleinen Spielplatz spielen. Besonders begeistert die Burg, die den Ort überragt. Den Abstecher dorthin unternimmt man allerdings besser ohne Buggy.

Ein anderer schöner Ort am Strand ist Follonica. Man parkt an der Straße, durchquert den Pinienwald und landet direkt am Strand. Der Strand ist sehr weitläufig und lädt zu Spaziergängen ein. Das Wasser geht flach rein und so haben die Kinder viel Spaß am Planschen.

Ebenso zu empfehlen in der Toskana mit Kindern ist der Strand Marina di Vecchiano. Dort gibt es nicht nur einen schönen Sandstrand und ruhigen Seegang, sondern zusätzlich auch ein nettes Restaurant.

Einen Tag in Florenz im Urlaub in der Toskana mit Kindern genießen.

Florenz mit Kindern? Wir haben es ausprobiert – und waren begeistert. Wichtig: früh starten, bevor die Stadt von Touristen überflutet wird. Unser Tag begann mit einem Blick auf die Santa Maria del Fiore, danach gab es eine große Portion Eis und eine Runde Karussellfahren. Kultur und Kinderlaune in Balance zu bringen, ist gar nicht so schwer – wenn man die richtigen Pausen einplant.

Hier gibt’s unsere Tipps für einen entspannten Tag in Florenz.

Ähnliche Beiträge