10 Naturabenteuer und zwei gemütliche Unterkünfte für eure Familie!
Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Berchtesgaden entstanden.
Berchtesgaden ist der Ort, wo man den wilden Herzschlag der Natur wirklich spüren kann. Nur 1,5 Stunden von München entfernt, entdeckt man zwischen dem Nationalpark, tiefen Wäldern, traditionellen Almen und frischer Bergluft eine Ursprünglichkeit, wie sie in Deutschland selten zu finden ist. Und genau das wünschen sich Familienals Kontrastprogramm zum Alltag – hier gilt: „Disconnect to reconnect“. Der wahre Luxus ist die gemeinsame Zeit. Draußen sein, Neues entdecken und die Welt ganz ohne Ablenkung mit Kinderaugen sehen. In Berchtesgaden gelingt das auf einmalige Weise.
Von geheimnisvollen Klammen über glitzernde Bergseen bis hin zur Kugelbahn im Wald und märchenhafe Pfade durch den Wald – Berchtesgaden mit Kindern bietet die perfekte Mischung. Und weil unvergessliche Tage nach einem gemütlichen Rückzugsort rufen, stellen wir euch auch gleich zwei Übernachtungstipps vor, die nicht nur durch ihre Lage, sondern auch durch ihren Charme überzeugen.
Lasst euch von den folgenden Ausflugszielen in Berchtesgaden mit Kindern inspirieren. Egal ob für abenteuerlustige Draußenkinder, Naturfreunde, Feinschmecker oder Traditionsliebhaber, ob bei strahlendem Sonnenschein oder Regenschauern, hier warten wunderschöne Familienmomente!
1. Zauberwald und Hintersee
Für Familien, die Natur hautnah erleben wollen, ist der Zauberwald rund um den Hintersee ein Ort, der seinem Namen alle Ehre macht. Der Wanderweg führt euch durch dichte Wälder und vorbei an imposanten Felsen, die von saftigem Moos bewachsen sind. Zum krönenden Abschluss erreicht ihr den malerischen Hintersee, der sich perfekt für ein Picknick oder eine Bootstour eignet. Hier können Kinder die Natur in ihrer reinsten Form erleben – wie in einem Märchen. Weitere Infos gibt’s in unserem Beitrag.
Adresse: Zauberwald Parkplatz, Hinterseer Str. 104, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden | Altersempfehlung: ab 3 Jahren | Länge: 3,3 km | Kinderwagentauglich: nur ein Teil der Strecke – am See entlang
2. Porsche Traumwerk
Ein Highlight für Technikbegeisterte! Im Porsche Traumwerk können nicht nur Autos bestaunt werden – auch die riesige Modelleisenbahn zieht Groß und Klein in ihren Bann. Kinder dürfen an interaktiven Stationen aktiv mitmachen und so Technik auf spielerische Weise erkunden. Ein Erlebnis, das nicht nur Fans schneller Autos begeistert! Hier geht’s zum Beitrag.
Adresse: Zum Traumwerk 1, 83454 Anger | Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 9:00 – 17:30 Uhr | Altersempfehlung: ab 4 Jahren
3. Königsee – Klassiker und trotzdem ein Muss
Eine Bootsfahrt auf dem Königsee darf bei einem Besuch in Berchtesgaden nicht fehlen. Gleitet lautlos über das smaragdgrüne Wasser, während die imposanten Felswände in den Himmel ragen. Das Highlight für Kinder: das Echo vom Boot aus – und der Blick auf St. Bartholomä. Mehr Tipps, wie ihr den perfekten Tag am Königsee verbringt, findet ihr in unserem Beitrag. Lest hier mehr dazu.
Adresse: Seestraße 3, 83471 Schönau am Königsee | Öffnungszeiten: Ganzjährig (abhängig vom Wetter) | Altersempfehlung: ab 3 Jahren
4. Märchenpfad
Der Märchenpfad ist der ideale Ausflug für kleine Entdecker. Auf dem gemütlichen Spaziergang durch den Wald werden an verschiedenen Stationen Märchen erzählt, die Kinder in eine andere Welt entführen. Dabei gibt es viel zu sehen und zu erleben – perfekt, um den Kindern die Natur auf spielerische Weise näherzubringen. Entdeckt mehr im Beitrag.
Adresse: Startpunkt: Nationalpark Berchtesgaden, 83486 Ramsau | Altersempfehlung: ab 2 Jahren
5. Wandern über Almen zur Hängebrücke im Klausbachtal
Für naturbegeisterte Familien ist diese Wanderung ein Muss. Der Weg schlängelt sich durch den Nationalpark und führt euch vorbei an ein der gemütlichen Ragert Alm, die unterwegs mit belegten Broten und hausgemachten Kuchen für die notwenige Stärkung sorgt. Und dann geht’s weiter zur beeindruckenden Hängebrücke. Sollten die Füße der Kinder dann schon müde sein, könnt ihr ganz bequem mit dem Almerlebnisbus zurückfahren. Mehr Infos im Beitrag.
Adresse: Klausbachhaus, Hirschbichlstraße 26, 83486 Ramsau | Altersempfehlung: ab 6 Jahren
6. Das wilde Wimbachtal: Klamm, Schloss und Grieß
Die Wimbachklamm ist pure Naturgewalt: Rauschende Wasserfälle und enge Schluchten machen diesen Ort besonders spannend. Lauft den Wanderweg unbedingt weiter zum Wimbachschloss, lasst euch ein leckeres Mittagessen und hausgemachten Kuchen schmecken. Draußen steht außerdem die begehrte Kugelbahn für die Kinder. Die passende Murmel dafür gibts für fleißige Wanderer geschenkt. Zurück geht die Tour über das beeindruckende Wimbachgries, einem riesigen Geröllfeld, was selbst die kleinsten fasziniert. Psst, von hier sieht man auch den Watzmann – Deutschlands zweithöchsten Berg. Weitere Infos im Beitrag.
Adresse: Startpunkt: Wimbachbrücke, Ramsau bei Berchtesgaden | Öffnungszeiten: April – Oktober | Altersempfehlung: ab 5 Jahren
7. Haus der Berge
Im Haus der Berge können Kinder und Eltern die Natur des Nationalparks interaktiv erkunden. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Region, zeigt die Tierwelt – und das auf eine kindgerechte, spielerische Art. Ideal bei schlechtem Wetter und trotzdem voller Abenteuer! Mehr Infos hier.
Adresse: Hanielstraße 7, 83471 Berchtesgaden | Öffnungszeiten: Täglich 9:00 – 17:00 Uhr | Altersempfehlung: ab 3 Jahren
8. Pidinger Bienenweg – für die ganz Kleinen
Dieser Lehrpfad ist perfekt für die jüngsten Naturforscher. Auf dem kurzen Weg lernen Kinder alles über die Welt der Bienen – und warum sie für unsere Umwelt so wichtig sind. Einkehren kann man auf ein leckeres Stück Kuchen in der Neubichler-Alm mit Blick auf Salzburg. Hier gibt’s mehr Infos.
Adresse: Johannishögl 3, 83451 Piding | Altersempfehlung: ab 4 Jahren
9. Salzbergwerk Berchtesgaden mit Kindern
Ein Besuch im Salzbergwerk ist ein echtes Abenteuer für die ganze Familie. Mit der Grubenbahn geht es tief unter die Erde, wo riesige Salzkammern und unterirdische Seen auf euch warten. Besonders die langen Bergwerksrutschen sind ein riesiger Spaß für die Kids! Mehr über dieses Erlebnis, lest ihr in unserem Beitrag.
Adresse: Bergwerkstraße 83, 83471 Berchtesgaden | Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet | Altersempfehlung: ab 3 Jahren
10. Café Guttmann + Bummel durch Berchtesgaden
Ein Bummel durch Berchtesgaden lässt sich wunderbar mit einem Besuch im gemütlichen Café Guttmann verbinden. Über den ganzen Tag gibt es hier Feinstes für die Genusspause serviert – Abends sogar im versteckten Innenhof. Auf der kleinen Karte gibt es hausgemachte Kuchen, Panini und Jausen sowie ausgewählte Getränke – am liebsten biologisch und immer regional. Hier mehr erfahren.
Adresse:
83471 Berchtesgaden | Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 15 – 22 UhrExtratipp: Übernachten in Berchtesgaden mit Kindern
In dieser Region bleibt man ja zu gerne ein paar Tage länger, um sie in vollen Zügen zu genießen. Deshalb hier noch zwei besondere Übernachtungstipps:
Der Erlebnishof Etterlehen ist ein wahres Paradies für Familien, die gerne mit Stil und Komfort Urlaub auf dem Bauernhof machen. Kleine Tierfreunde gehören auf dem Hof genauso dazu, wie der Badeteich und die wohl schönste Schwitzstubn mit Bergblick in ganz Berchtesgaden.
Perfekt für Familien, die in den Bergen Erholung suchen, ist der Gasthof Hinterponholz. Die urige Atmosphäre und die Kombination aus traditionellem Charme und modernem Komfort machen diesen Gasthof zu einem gemütlichen Rückzugsort. Idyllisch gelegen und mit hausgemachtem, regionalen Biosphärenfrühstück– ideal, um den Tag genussvoll zu starten.