Naturmagie mit allen Sinnen erforschen
Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Tirol Werbung entstanden.
Wasser unter den Füßen, Kräuterduft in der Nase, das Kichern der Kinder in den Ohren – das Hexenwasser Söll ist ein Ort, an dem Natur fühlbar wird. Echt, ungekünstelt und voller kleiner Wunder, die sich zwischen Holzstegen, Erdrutschen, der Hexerei, Almen und Wasserläufen verstecken. Das Hexenwasser Söll muss man erleben, damit man diesen Charme versteht.
Hoch oben über Söll eröffnet sich ein weitläufiges Gelände, das von Wiesen, Bächen und sanften Hügeln geprägt ist. Der Duft frischer Kräuter liegt in der Luft, Bienensummen mischt sich mit dem Rauschen des Wassers. Die Bergkulisse des Wilden Kaisers bildet die perfekte Bühne für einen Tag voller Naturnähe. Überall spürt man, wie sorgsam und nachhaltig dieser Ort gestaltet ist – ein Stück heile Welt, in dem die Natur die Hauptrolle spielt.
Ankommen und verzaubern lassen
Schon die Gondelfahrt hinauf auf den Berg erzählt Geschichten. Tiroler:innen begrüßen Besucher:innen herzlich, mit kleinen Anekdoten über Hexen und Kräuter, die hier oben eine besondere Rolle spielen. Kaum öffnen sich die Gondeltüren, liegt ein weitläufiger Naturspielplatz vor euch. Plastik und blinkende Schilder sucht man hier vergebens. Stattdessen fühlen sich kleine Füße sofort von Holzstegen, Wasserläufen und weichen Grasflächen angezogen. Der Barfußpfad zieht sich wie ein roter Faden durch das Gelände und macht den Einstieg ins Hexenwasser zu einem Erlebnis mit allen Sinnen – von kühl bis pieksig, von weich bis überraschend.
Ein ganzer Erlebnisberg für kleine Naturentdecker
Kinder fühlen sich im Hexenwasser sofort frei und glücklich – denn hier gibt es unzählige Möglichkeiten auf den verschiedenen Rundwegen, aktiv in der Natur zu sein. Ein eiziges Draußen-Labor!
An der Wasserwerkstatt „Blaues Wunder“ darf nach Herzenslust experimentiert werden: Wasserstrudel bauen, Tintenfarben mischen und den magischen „Herzschlag des Wassers“ fühlen. Ein paar Schritte weiter entdecken neugierige Forscher:innen die Simonalm. Hier dürfen sie Hühner füttern, Eier balancieren und töpfern.
Im Bienenhaus lernen die Kinder spielerisch, warum die kleinen Insekten so wichtig für uns sind – sie rollen eigene Kerzen aus Bienenwachs und staunen wie viele fleißige Bienchen in einen Bienenstock passen.
Wer ein bisschen Aktion mag, findet auf den kühlen, in die Landschaft integrierten Erdrutschen Nervenkitzel und Spaß pur. Und ältere Geschwister? Die lösen währenddessen knifflige Aufgaben bei der Rabenrally, einer spannenden Schatzsuche quer durch die Natur.
Quality-Time für die ganze Familie
Während die Kinder ihrer Neugier folgen, finden Eltern hier Zeit zum Durchatmen. An schönen Aussichtspunkten darf man einfach einmal innehalten und den Blick über die Tiroler Bergwelt schweifen lassen. Besonders schön ist die „Hexerei“, eine gemütliche Hütte, in der es nach Kräutern duftet und traditioneller Löwenzahntee auf dem Herd brodelt. Ob man sich hier eine kleine Atempause gönnt oder neugierig die Kräuterexperimente ausprobiert – der Ort schenkt den Großen genauso magische Momente wie den Kleinen.
Wer noch höher hinaus möchte, fährt mit der Gondel auf die Hohe Salve und genießt dort eine atemberaubende Aussicht und kann auf der Hütte oben Mittagessen. Es gibt regionale Köstlichkeiten und eine riesige Weinauswahl.
Praktische Tipps für euren Besuch im Hexenwasser Söll
Das Hexenwasser Söll ist von Mai bis Oktober geöffnet und perfekt für Kinder von etwa 3 bis 12 Jahren geeignet. Plant genug Zeit ein, um die vielen Stationen entspannt erleben zu können. Unbedingt einpacken: Wechselsachen, denn hier gibt es überall Wasser, ein Handtuch, Sonnenhut und ein paar Snacks für zwischendurch. Einkehrmöglichkeiten bieten sowohl die Hexerei als auch verschiedene Almen rund um das Gelände – authentisch, regional und besonders lecker.
Ein Ausflug ins Hexenwasser ist mehr als nur ein schöner Tag im Grünen – es ist eine Einladung, Familienzeit mit allen Sinnen zu erleben, tief durchzuatmen und dabei die Kraft der Natur ganz nah zu spüren. Ein Erlebnis, das bleibt und zeigt, wie wertvoll echte, bewusste Zeit miteinander sein kann.
Wer noch eine familienfreundliche Unterkunft in der Nähe sucht, die Eltern und Kids gefällt, der ist im Leitenhof in Scheffau genau richtig. Hier wohnt man in wunderschönen Holzchalets mit Bergblick und genießt entspannte Familienzeit mit Halbpension, Natur direkt vor der Tür und ganz viel Platz zum Spielen, Abschalten und Auftanken.
Gut zu wissen: Das Hexenwasser Söll ist Teil der ausgezeichneten Tiroler Sommer-Bergbahnen – davon gibt es 27 in ganz Tirol, jede mit einem eigenen Erlebnis-Schwerpunkt für Familien.