Radeln zwischen türkisblauem See und hausgemachtem Kuchen
Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Tirol Werbung entstanden.
Wer mit Kindern in der Region Wilder Kaiser unterwegs ist, sollte das Fahrrad auf keinen Fall zu Hause lassen – oder sich ganz bequem eines vor Ort ausleihen. Denn rund um Ellmau, Going, Scheffau und Söll warten bestens ausgebaute Strecken, kristallklare Bergseen, urige Hütten und viele kleine Abenteuer am Wegesrand. Und das Beste: E-Bikes gibt es fast überall – sogar in passenden Größen für Kinder.
Unsere Lieblingsroute startet mitten im Dorfzentrum von Scheffau, mit frisch geladenen Akkus, gut sitzenden Helmen, einem Rucksack mit Snacks und jeder Menge Vorfreude. Wer jetzt als Ziel den Hintersteiner See eingiebt, findet direkt die Route fürs Fahrrad. Nach wenigen Metern hat man das Dorf verlassen und es geht direkt rein in die Bergwelt.
Erste Etappe: Hintersteiner See
Wichtig: das Schalten will auch beim E-Biken gelernt sein. Bergauf und bergab ist es wichtig, dass die Kids wissen, wie die Schaltung + der E-Antrieb funktioniert. Grade deshalb ist es super, dass die Strecke zunächst flach dahinläuft und jeder ein bisschen testen kann. Eine mini Downhill-Strecke und mehrere Höhenmeter (die sich dank Elektroantrieb nicht danach anfühlen) später, liegt er vor uns: der Hintersteiner See – so klar, dass man die Fischschwärme vom Ufer aus erkennen kann. Eingebettet in dichte Wälder und umrahmt von steilen Hängen wirkt er beinahe magisch. Genau der richtige Ort für eine längere Pause.
Einmal die Füße ins kalte Wasser hängen, snacken, durchatmen. Wer mutig ist, wagt den Sprung ins kühle Nass (Achtung: Schwimmen ist nur im vorderen Bereich erlaubt!). Trinkwasserqualität inklusive – also erfrischend im allerbesten Sinne.
Ziel: Hinterschießlingalm
Weiter geht die Fahrradtour am Wildern Kaiser mit Kindern und nach guten 20 Minuten ist sie erreicht: die Hinterschießlingalm. Ein entspannter Spot am Fuße des Wilden Kaisers, beliebt bei Locals, Wanderer:innen und Biker:innen gleichermaßen.
Man sitzt entspannt auf der großen Terrasse, trifft auf echte Bergfans und genießt den Blick ins Tal. Besonders schön: der überdachte Freisitz links vor dem Haus. Für Kids gibt’s Hasen, Alpakas und einen Brunnen zum Planschen – perfekt, um einfach mal loszulassen.
Auf den Teller kommt, was regional ist und schmeckt: Angus-Schinken und Salami aus eigener Zucht, hausgemachte Aufstriche, frisches Bauernbrot und Kuchen wie bei Oma. Die Tageskarte bringt Abwechslung – alles ehrlich und ohne Schnickschnack.
Die letzte Etappe zurück ins Dorfzentrum von Scheffau dauert nur noch ein paar Minuten. Mehr Ausflugsziele und Tipps für die Region Wilder Kaiser findet ihr hier: Lieblingsplätze Wilder Kaiser.
E-Biken mit Kindern – Was ihr wissen solltet
In Österreich: ab 12 Jahren (oder ab 9 mit Radfahrausweis). Leichte E-Bikes für Kinder können vor Ort ausgeliehen werden – ideal ab etwa 140 cm Körpergröße.
– Kindersitz hinten (bis ca. 22 kg)
– Fahrradanhänger oder Nachläufer
– E-Lastenrad für 2–3 Kinder
– kindgerechte Rahmenhöhe und sichere Bremsen
– Helm und gut sitzende Kleidung
– ausbalancierter Akku und Überblick über die Restreichweite
– verkehrsarme, ausgeschilderte Wege bevorzugen
– vorab bremsen üben – besonders für kleine Downhill-Strecken
– regelmäßige Pausen mit Spielmöglichkeit einplanen