Ein Platz zum Klettern, Forschen und Durchatmen – mitten im Grünen
Werbung: dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Tourismus Gossensass entstanden.
Manche Plätze haben kein WLAN und trotzdem die beste Verbindung. Zum Draußensein, zum Kindsein, zum Einfach-mal-nichts-Müssen. Der Portjoch-Waldspielplatz bei Gossensass ist genau so ein Ort für einen Ausflug mit Kindern in Südtirol. Ein Lieblingsplatz mitten im Wald, wo sich alles um Bewegung, Natur und ein entspanntes Familienzeitgefühl dreht.
Raus aus dem Auto, rein in den Waldmodus
Direkt hinter der Talstation Ladurns beginnt der autofreie Talweg. Kinderwagenfreundlich, angenehm flach und ideal nach einer längerer Fahrt oder der Anreise zum Kinderlüften.
Ein paar Minuten später steht man schon zwischen Bäumen und mittendrin: das Tropfenhaus, ein hölzernes Spielhaus, das aussieht, als hätte ein Naturdesigner es mit einer Prise Kindheitsfantasie gebaut. Hier wird nicht einfach gespielt, hier wird getobt, geklettert, entdeckt.
Baumhausträume und Balancierkunst
Der Spielplatz ist ganz aus Holz, clever eingebettet in den Wald. Balancierbalken, Seile, Netze und natürlich die Rutsche vom Tropfenhaus zurück auf den Boden. Kein Plastik, keine grellen Farben dafür Moos unter den Füßen, Vogelgezwitscher und viel Raum zum Ausprobieren.
Picknick unter Baumwipfeln
Der Spielplatz ist außerdem der ideale Platz für ein Waldpicknick. Einfach ein schönes Plätzchen unter den Bäumen suchen, Decke ausbreiten (wer eine dabei hat), Brotdosen öffnen, ein paar Tannenzapfen zur Deko und fertig ist der schönste Picknickplatz mitten im Grünen.
Was bei uns nie fehlt: ein paar Lieblingssnacks von Mogli. Die Pizza Stangen passen perfekt in kleine Hände und stillen den Waldhunger genauso wie die Himbeer Creme Ecken, die sich gerne als „Nachtisch im Wald“ feiern lassen. Bio, praktisch und genau das Richtige für den Ausflug mit Kindern in Südtirol.
Bonus-Entdeckung: Teiche voller Abenteuer
Wer nach dem Spielen noch ein paar Schritte weiterläuft, der findet zwei kleine Teiche, voller Frösche und Kaulquappen.
Kinder lieben es den kleinen Tierchen im Wasser zuzuschauen. Mit einer Becherlupe ausgestattet, werden sie zu emsigen Froschforscher, aber auch ohne ist der Teichbesuch ein Hit.
Gut zu wissen: Der Portjoch-Spielpatz ist Teil des Wasser-Erlebnis-Wegs „Dem Wasser auf der Spur“. Der Weg führt knapp zehn Kilometer durchs Tal, mit weiteren Erlebnisstationen, einem Kräutergarten, Spielelementen am Nestl-Weiher und – für alle, die gern noch weiterziehen – dem Höllen-Wasserfall als Endpunkt.