Wasserspaß und kein To-do in Sicht
Werbung: dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Tourismus Gossensass entstanden.
Ein bisschen Wasser, ein paar Holzstämme und Kinder, die ganz in ihrem Element sind, mehr braucht es grad im Urlaub nicht für einen richtig guten Tag als Familie. Der Nestl-Spielweiher in Gossensass hat genau das parat: Wasserrauschen, ein schattiges Plätzchen unter Bäumen, Natur pur und viel Platz zum Spielen, ohne dass irgendwer ständig auf die Uhr schaut.
Wer auf Spielplätze steht, die wie kleine Outdoor-Oasen wirken, wird diesen hier lieben.
Kurze Wege, viel Entspannungspotenzial
Ob vom Bahnhof Gossensass oder vom Ibsenplatz erreicht ihr nach einem gut 15 minütigen Spaziergang den Spielplatz am Wasser. Der Weg führt direkt am Bach entlang, ist flach, schattig und auch mit Buggy gut zu machen.
Schon von weitem sehen die Kinder den Nestl-Spielweiher zwischen den Bäumen durchblitzen und die Schritte werden automatisch schneller.
Ein Spielplatz wie aus dem Kopf eines Naturkindes
Es wird ausgiebig geplanscht, gebaut oder mit dem Floß über den Weiher geschippert. Statt Rutsche gibt’s Wasserrinnen zum Umleiten. Statt Sandkasten: jede Menge Fantasie.
Highlight für ein gemeinsames Familien Erlebnis: die Kneippzone – kaltes Wasser für warme Sommertage, das Füße und Körper runterkühlt. Ein paar Meter über dem Spielplatz ist außerdem der Barfußpfad, den man ebenfalls noch schön in den Spaziergang einbauen kann.
Für alle, die noch nicht genug haben
Der Nestl-Spielweiher ist nicht nur ein Ziel für sich. Er gehört zum Erlebnis-Weg „Dem Wasser auf der Spur“. Die Wanderung führt knapp zehn Kilometer durchs Pferschtal. Vorbei an tollen Erlebnisstationen für Kids, an einem Kräutergarten, wo man auf ein Erfrischungsgetränk vorbeischauen kann und erreicht den Endpunkt am Höllen-Wasserfall.