Südtiroler Almliebe: Wandern mit Kindern zur Allriss Alm

Spielpause im Wald, Hirtenmacaroni auf der Hütte

Werbung: dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Tourismus Gossensass entstanden.

Share with family and friends

Ein schattiger Waldpfad, der genau richtig ist für kleine Entdecker. Wurzeln zum Balancieren, Wasser zum Gucken, Mini-Kletterstellen statt langweiligem Wanderweg. Und am Ende? Eine echte Südtiroler Alm mit Aussicht, Spielhäuschen und ehrlich gutem Essen.

Die Allriss Alm im Pflerschtal ist perfekt für alle, die mit Kindern in den Bergen unterwegs sind aber keine Lust auf überlaufene Hotspots oder endlose Höhenmeter haben. Hier geht’s unkompliziert rauf, gemütlich runter und dazwischen gibt’s diese stillen Landschaftsfenster, bei man einfach gerne kurz stehen bleibt und den Blick genießt.

Filter by
Land/Country
  • AT - Österreich
  • AT - Österreich
  • CH - Schweiz
  • DE - Deutschland
  • ES - Spanien
  • FR - Frankreich
  • GR - Griechenland
  • HR - Kroatien
  • ID - Indonesien
  • IT - Italien
  • NL - Niederlande
  • PL - Polen
  • PT - Portugal
  • SE - Schweden
  • SLO - Slowenien
  • UK - Großbritannien
Region
  • Allgäu
  • Andalusien
  • Bad Gastein
  • Bad Ischl
  • Bali
  • Bayerischer Wald
  • Berchtesgaden
  • Berlin
  • Bern
  • Bodensee
  • Bregenzerwald
  • Bretagne
  • Burgenland
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Gardasee
  • Granada
  • Graubünden
  • Hamburg
  • Harz
  • Kärnten
  • Koblenz
  • Köln
  • Krakau
  • Lissabon
  • Ljubljana
  • London
  • Lyon
  • Maastricht
  • Madrid
  • Mailand
  • Mallorca
  • Marbella
  • München
  • Münchner Umland
  • Nimes
  • Nordsee
  • Opatija
  • Osttirol
  • Ottirol
  • Paris
  • Porto
  • Procida
  • Provence
  • Rom
  • Rothenburg ob der Tauber
  • Rotterdam
  • Rovinj
  • Salzburg
  • Salzburger Land
  • Salzkammergut
  • Schwäbische Alb
  • St. Gallen
  • Steiermark
  • Stubaital
  • Südfrankreich
  • Südtirol
  • Sylt
  • Tarifa
  • Thüringen
  • Tirol
  • Toskana
  • Toulouse
  • Udine
  • Umbrien
  • Venedig
  • Verona
  • Vorarlberg
  • Warschau
  • Warth
  • Wien
  • Zillertal
  • Zinal
  • Zürich

Wandermodus an!

Startpunkt ist Innerpflersch, direkt beim kleinen Parkplatz beim „Haus der Vereine“. Dort schnüren alle nochmal die Wanderschuhe nach und schultern ihre Rucksäcke. Der breite Forstweg schlängelt sich von Beginn an bergauf, ist einfach zu gehen und ideal, wenn’s schnell oder pragmatisch sein soll.

Noch besser wird’s, wenn man kurz nach dem Start auf den schmaleren Waldpfad abbiegt. Der ist spannender, abwechslungsreicher und ganz klar Favorit bei den Kindern. Kleine Stufen, Wurzeln, ab und zu ein Blick ins Tal und unterwegs ein Mini-Weiher, mit dem man direkt einen super Pausenplatz gefunden hat.

Ankommen auf der Alm: Holz, Panorama und Spielhäuschen

Nach rund einer Stunde Gehzeit taucht die Allriss Alm auch schon auf. Eine klassische Südtiroler Hütte mit Veranda, Aussicht und viel Platz zum Durchatmen. Wer genau hinhört, kann die Schafe und Ziegen, die auf der Weide unter der Alm grasen hören. 

Was euch hier erwartet? Eine Sonnenterrasse mit Blick auf den Pflerscher Tribulaun, ein kleiner Spielplatz direkt daneben.

Aufgetischt wird Südtirol pur

Die Küche ist bodenständig und richtig gut. Es gibt Knödel, saisonale Wildgerichte – und regionales Eis z. B. Walnuss-Karamell, bei dem es mit Sicherheit keine Reste gibt.

Kinder bestellen hier gerne das Südtiroler Lieblingsgericht schlechthin: Hirtenmacaroni. Das ist ein einfaches aber leckeres Pastagericht mit einer Soße aus Tomate, Pilzen und Wurst. Und mit diesem Bergblick schmeckt sowieso alles unschlagbar.

Noch mehr schöne Almwanderungen in Südtirol findet ihr hier.

Zurück geht’s über die breite Forststraße. Die Kinder erzählen nochmal von ihren Lieblingsstellen im Wald, probieren sich am Schnitzen aus und vielleicht landet noch ein Stein im Rucksack. Ein kleiner feiner Wanderausflug in Südtirol, der an warmen Tagen genau das richtige ist. 

Parken
Haus der Vereine
Via Sant’Antonio
39041 Fleres di Dentro
Italien

Allrissalm
Pflersch 111
39041 Brennero BZ
Italien

Altersempfehlung:
Ab 5 Jahren gut machbar. Für kleinere lieber Trage statt Wagen.

Gesamtlänge:
6 km (der Waldweg ist etwas kürzer)

Höhenmeter:
ca. 300 hm

Aufstieg:
1,5 Stunden (inkl. Pause)

Outdoor

Ähnliche Beiträge