Camping in Südfrankreich mit Kind & Stil: 4 charmante Plätze für Familien

Ferienhäuschen, Tiny Houses & Chalets in Südfrankreich – Campingparadiese die Familien lieben!

Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Auvergne Rhône Alpes Tourisme entstanden.

Share with family and friends

Familienzeit auf Französisch klingt nach Croissants am Morgen, barfuß laufenden Kindern, nach wilder Natur, nach Bauermärkten und lauen Abenden unter Sternenhimmel – und nirgendwo erlebt man diesen zauberhaften Mix intensiver als beim Camping in Südfrankreich mit Kindern. Zwischen wildromantischen Landschaften und charmanten Dörfern verbergen sich wahre Campingparadiese, die Familien begeistern und den Alltag vergessen lassen.

Denn Camping bedeutet hier längst nicht mehr nur Zelt und Gaskocher, sondern Urlaub in stilvollen Ferienhäuschen, gemütlichen Chalets oder liebevoll gestalteten Tiny Houses – voll ausgestattet mit Küche, Bad und sonnigen Terrassen, die zum Verweilen einladen. Frühstück mit warmem Pain au chocolat, Pools zum Toben, Spielplätze voller Leben und charmante Kinderclubs sind hier Standard.

Von der Drôme über die Ardèche bis zur Isère haben wir unsere liebsten familienfreundlichen Campingplätze zusammengestellt, die euren Roadtrip durch diese Regionen zum unvergesslichen Erlebnis machen.

Doch was genau erwartet euch in diesen charmanten Unterkünften? Ein Mobilheim (auch Tiny House, Cottage, Chalet oder Bungalow genannt) ist ein fest installiertes Ferienhäuschen mit allem Drum und Dran: Küche, Bad, Wohnbereich und zwei bis drei Schlafzimmern. Oft stehen sie auf Podesten mitten im Grünen, haben eigene Terrassen und sind komplett ausgestattet – bezogene Betten und Handtücher inklusive. Die ideale Lösung für Familien, die unkompliziert und naturnah reisen möchten, aber keinen eigenen Camper im Gepäck haben.

Die charmanten Campingplätze auf einen Blick

Filter by

1. Camping Le Soleil Fruité – umgeben von Obstplantagen in der Drôme

Zwischen Aprikosen- und Pfirsichbäumen gelegen, macht dieser Campingplatz seinem Namen alle Ehre und versprüht sofort Sommerfeeling. Die Mobilheime verteilen sich in kleinen Oasen über das gepflegte Gelände zwischen Bäumen und Sträuchern. Tagsüber hört man Kinderlachen vom Pool und abends genießt man Pizza auf der Restaurantterrasse. Der Spielplatz liegt praktischerweise direkt daneben.

Besonders charmant ist der kleine Bauernhof mit Ziegen und Hühnern – perfekt für einen Besuch in Gummistiefeln noch vor dem Frühstück. Die Umgebung ist wie gemacht für Radtouren durch. Und die Cité du Chocolat und der Train des Gorges durch die Schluchten der Ardeche gehören zu den Erlebnissen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.

Preis pro Woche: ab ca. 350 € fürs Mobilheim, ca. 150 € für einen Stellplatz
Website & Buchung: www.camping-rhonealpes.com 

2. Domaine de l’Esquiras – Familiencamping mit Herz in der Ardèche

Am Ortsrand von Vallon-Pont-d’Arc liegt dieser herzlich geführte Campingplatz mit Blick auf Weinberge und mediterranem Flair. Die Mobilheime – ganz gleich, wie groß – haben alle eine eigene Holzterrasse mit Aussicht. Das Restaurant ist ein entspannter Treffpunkt für Groß und Klein – und während die Eltern noch ein Glas Wein genießen, toben die Kinder über Fußballfeld, Hüpfburg und Spielplatz. Ein Highlight sind die drei Pools – einer davon überdacht, dazu ein separates Kinderbecken. Und wenn der Tag langsam ausklingt, trifft man sich zum barfüßigen Boule-Spiel unter den letzten Sonnenstrahlen.

Die berühmte Ardèche-Schlucht beginnt praktisch vor der Haustür – inklusive Kanutour, Pont d’Arc und der berühmten Grotte Chauvet 2. Wer noch tiefer eintauchen möchte, besucht die Tropfsteinhöhle Aven d’Orgnac.

Vor der Abfahrt lohnt sich ein Abstecher in den kleinen Laden an der Rezeption. Hier gibt’s Honig von den eigenen Bienen und Olivenöl des Hauses – die schönsten Urlaubserinnerung für zu Hause.

Preis pro Woche: ab ca. 368 € fürs Mobilheim 
Website & Buchung: www.camping-rhonealpes.com

3. Camping La Colline – Klein, familiär und mitten im Grünen (Drôme)

La Colline ist einer dieser Orte, den man fast übersehen könnte. Eingebettet in einen kleinen Wald, liegen die Mobilheime wie Rückzugsorte zwischen den Bäumen. Der Pool ist klein, aber herrlich erfrischend, das Trampolin sorgt für Jubelschreie bei den Kids. Morgens kommt auch hier ofenfrischem Baguette und Croissants direkt vom Bäcker.

Die Stimmung ist gelassen, fast dörflich. Kinder füttern die zutraulichen Schafe und spielen. Und wer abends noch etwas erleben möchte, fährt ein paar Minuten ins „BBest Bowling“ – dort gibt’s hausgemachte Pizza und eine kleine Runde Kegeln als perfekten Tagesabschluss.

Rund um La Colline warten kleine Abenteuer – ob ein Spaziergang durch duftende Lavendelfelder, ein süßer Zwischenstopp beim berühmten Nougatier in Montélimar oder ein spannender Besuch in der nahegelegenen Krokodilfarm.

Preis pro Woche: ab ca. 330 € fürs Mobilheim, ca. 140 € für einen Stellplatz
Website & Buchung: www.camping-rhonealpes.com 

4. Camping Détente et Clapotis – Chalets am See in der Isère

Wer Natur und Wasser liebt, ist hier goldrichtig: Direkt am Lac de Paladru liegt dieser stilvolle Platz mit großzügigen Holzchalets, viel Grün drumherum und Seeblick zum Verlieben. Für die Kids gibt’s gleich zwei Spielplätze und einen Kinderclub, für die Großen einen kleinen Wellnessbereich zum Abschalten. Und das Beste: Die frischen Brötchen kommen morgens bis vor die Tür. Gibt nichts besseres für ein paar Tage Pause.

Wer Lust auf Kultur hat, fährt ins nahe Grenoble mit Seilbahn, Bastille-Festung und archäologischem Museum. Und sportlich wird es in der Chartreuse – von leichten Wanderungen bis zum Biathlon-Schnupperkurs.

Preis pro Woche: ca. 600 € fürs Chalet, ca. 150 € für einen Stellplatz 
Website & Buchung: www.camping-rhonealpes.com

Südfrankreich mit Kindern: Camping-Urlaub kann so entspannt sein

Nachmachen, ausprobieren und diesen wunderbaren Mix aus Natur, Abenteuer, Komfort und Freiheit beim Camping in Südfrankreich mit Kindern selbst spüren. Eine Mischung, wie gemacht für Familien. Kein Terminstress, keine Hotelzwänge – stattdessen Zeit fürs Wesentliche: Zusammensein, entspannt draußen sein und auf Entdeckungstour gehen.

Tipp: Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung müssen bei manchen Campingplätzen separat gebucht werden – also am besten vorab kurz prüfen.

Alle vorgestellten Plätze und viele weitere familienfreundliche Campingplätze mit Ferienhäuschen findet ihr gesammelt auf: camping-rhonealpes.com.

Und wer noch mehr über unseren Familien-Roadtrip durch den Südosten Frankreichs erfahren möchte, findet hier den passenden Beitrag mit allen Highlights, Lieblingsplätzen und echten Geheimtipps. Bonnes vacances!

Ähnliche Beiträge