Alles neu macht der Neubergerhof? Fast. Das Herzblut ist geblieben.
Der Neubergerhof schreibt seit Generationen Familiengeschichte. Als liebevoll geführtes Hotel, das kleinen und großen Gästen Raum zum Ankommen gibt. Mitten in den Bergen. Ein Ort, der gewachsen ist mit den Menschen, die ihn besuchen. Und mit denen, die ihn mit Herz und Hand führen.
Im August 2024 wurde all das jäh unterbrochen. Ein Brand zerstörte den gesamten Hof bis auf die Grundmauern. Was blieb? Ein riesengroßer Berg an Entscheidungen.
Aber wer die Familie Reiter kennt, weiß: Die steckt den Kopf nicht in den Sand, sondern krempelt die Ärmel hoch. Gemeinsam mit Hands-on-Mentalität, einem Berg an Herzblut und ziemlich viel Mut haben sie das Unmögliche möglich gemacht. Innerhalb eines Jahres entstand ein kompletter Neubau. Durchdacht, stilvoll, zukunftsgerichtet.
Lage
Der Neubergerhof liegt dort, wo das Tal zur Ruhe kommt und die Berge ganz leise das Kommando übernehmen. Die Alleinlage bedeutet hier nicht Abgeschiedenheit, sondern Freiheit. Viel Platz zum Durchatmen, Weitblick in alle Richtungen und dieses besondere Gefühl, wirklich angekommen zu sein.
Direkt vom Haus führen Wege hinauf zu den Hofalmen, zum Gerzkopf oder hinein in den Wald. Mal gemütlich, mal abenteuerlich, aber immer begleitet vom Duft der Wiesen und dem Blick in die Berge.
Und wer zwischendurch Lust auf ein Eis, einen Abstecher ins Dorf oder einen Besuch beim Skiverleih hat, ist in wenigen Minuten in Filzmoos. Ganz nah, wenn man möchte. Und doch fühlt sich alles weit weg an.
Lobby & Bar
Wer die Lobby betritt, spürt sofort, dass hier Urlaub beginnt. Der Empfang ist persönlich, herzlich und auf Augenhöhe. Kein hoher Tresen, kein Formular. Dafür ein ehrliches Willkommen und ein Raum, der mehr Wohnzimmer als Hotellobby ist. Ein Ort zum Bleiben, Durchatmen, Zusammenkommen. Gleich nebenan lädt die neue Bar mit Kaminfeuer, weichen Sesseln und warmem Licht dazu ein, den Tag in aller Ruhe ausklingen zu lassen.
Zimmer und Suiten
Sonnenhang, Waldklang, Bergwiese – die Zimmer heißen wie das, was man sieht. Und sie fühlen sich genauso an. Große Fenster holen die Natur ins Haus, viel Holz und feine Stoffe schaffen eine warme Leichtigkeit. Ob als Familie, zu zweit oder allein mit Sehnsucht nach Weitblick: Jeder Raum ist durchdacht, wohnlich und offen. Für Kinder gibt es gemütliche Nischen und Hochbetten zum Verstecken, Klettern und Träumen.
Kulinarik
Küchenchef Lars Uhlig kocht mit Hingabe, aber ohne Allüren. Seine Zutaten stammen von Höfen und Gärten aus der Umgebung, Kräuter wachsen direkt hinter dem Haus, und das Fleisch kommt vom eigenen Bauernhof – mit Respekt vor Tier und Natur. Auch die hauseigenen Schweine sind Teil dieses Kreislaufs, der ehrlich und bewusst gedacht ist. Auf den Tellern landen Gerichte, die nach Salzburg duften, aber nicht schwer im Magen liegen. Sie erzählen von alten Rezepten, von moderner Kräuterküche und von der Kunst, aus Einfachheit etwas Besonderes zu machen.
Kinder
Statt Clubraum und Basteltisch locken Wald, Wiese und echte Matschmomente. Gespielt wird am liebsten draußen, frei und voller Entdeckerfreude. In den Sommerferien finden Outdoor-Camps statt, bei denen die Kinder sogar unter dem Sternenhimmel übernachten dürfen. Auf dem hauseigenen Bauernhof leben auch einige Pferde, die die Kinder bei geführten Ausritten mal durch den Wald, mal über Stock und Stein begleiten.
Und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, gibt es auch drinnen einiges zu entdecken. Die große Bewegungshalle zieht kleine Energiebündel sofort an. Daneben warten im ganzen Haus verstreut liebevoll eingerichtete Spielecken, die mal sofort ins Auge fallen und mal als kleine Geheimverstecke entdeckt werden wollen.
Wellness
Im Neubergerhof gibts Wellness vom Feinsten. Mit einem Outdoor Infinitypool, der die Berge spiegelt. Mit Ruheräumen, in denen die Stille spürbar wird. Mit Materialien aus der Natur, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Hier geht es nicht um Show, sondern um echtes Abschalten. Um Wärme, Weite und das befreiende Gefühl, einfach nichts tun zu müssen. Eltern dürfen loslassen und den Moment genießen – ganz ohne To-do-Liste, nur mit Blick auf den nächsten Saunagang.