Ein Familienrefugium zwischen Dünen, Design und Lagerfeuerromantik
Einladung: Wir durften 3 Nächte bei Areias do Seixo verbringen.
Von der Lissabonner Innenstadt bis ans Meer sind es kaum mehr als 60 Minuten. Doch wer in dem nachhaltig gebauten Designhotel zwischen den Dünen ankommt, merkt schnell: Areias do Seixo sieht nicht nur gut aus, es fühlt sich auch so an.
Einen Ort, der das Bedürfnis nach Ruhe, Schönheit und Entschleunigung ernst nimmt, auch mit Kindern. Besonders in den Familienvillen, ein paar Schritte vom Haupthaus entfernt, verschmelzen Ästhetik, Natur und Geborgenheit zu einem ganz eigenen Zauber. Hier geht es nicht um Animation oder Dauerbespaßung, alles in einer Atmosphäre, die irgendwo zwischen Boutique-Ästhetik, Bohème und Naturidylle pendelt.
Lage
Areias do Seixo liegt nördlich von Lissabon, eingebettet in die Dünenlandschaft des Atlantiks, mit Blick auf Pinien, Meer und Horizont. Der Strand ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Und die Umgebung ist ruhig, unverbaut, weit. Ideal für alle, die mit Kindern reisen, aber nicht auf Atmosphäre verzichten wollen. Die Häuser selbst wirken wie ein architektonischer Rückzugsort.
Villen
Die Familienvillen sind großzügig geschnitten, lichtdurchflutet und so schön eingerichtet, dass in jeder Ecke warme Blickfänge warten. Drei bis vier Schlafzimmer, ein offener Wohnbereich mit Kamin, eine voll ausgestattete Küche und eine Terrasse, auf der das Leben ganz selbstverständlich nach draußen wandert.
Verwendet wurden natürliche Materialien wie Holz, Leinen und Stein, die dem Haus eine stille Wärme verleihen. Im Garten glitzert der solarbeheizte Pool, begleitet vom Duft der vielen Bäume und Pflanzen drumherum und einem freien Blick bis zum Atlantik. Wer gern draußen kocht, wird die Outdoor-Küche lieben.
Frühstück & Food
Das Frühstück wird im verglasten Greenhouse serviert, einem lichtdurchfluteten Pavillon mitten im Garten, umgeben von Lavendel, Rosmarin und der Weite des Geländes. Drinnen sitzt man zwischen Kardamompflanzen und exotischen Bäumen. Morgens liegt goldenes Licht auf den Tischen, das fast so wohltuend wirkt wie der erste Kaffee.
Serviert wird, was im angrenzenden Garten wächst und handgemacht ist. Noch warme Pasteis de Nata, Sauerteigbrot, eigens hergestellter Joghurt, reifes Obst von den Bäumen, Käse aus der Region. Alles wunderschön angerichtet an einer langen Tafel zum selbstbedienen. Auf Wunsch werden frische Pancakes und Eierspeisen direkt aus der Küche serviert.
Wer abends selbst in der Outdoor-Küche kocht, bestellt sich einfach einen Grillkorb oder ein Picknick, gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten, frischem Gemüse, duftenden Kräutern und Obst. Sogar Mandeln in der Schale gibt es als kleinen Snack dazu. Alternativ wartet das Hotelrestaurant mit einem Menü, das genauso unkompliziert wie geschmackvoll ist. Und weil das Gemüse direkt aus dem biodynamischen Anbau des Gartens kommt, streckt es voller Aromen, die für sich sprechen.
Kids
Über das Gelände verteilt warten Trampolin, Rutsche, Tipis und Hängematten. Wer will, steigt aufs Kettcar, radelt los oder streift einfach barfuß über die Dünen bis zum Strand.
Das Programm? Locker, liebevoll und mit viel Raum fürs Dazwischen. Kinder helfen im Garten, pflücken Kräuter, sammeln Eier oder machen mit bei der Schatzsuche. Es gibt kreative Workshops im Atelier und gemeinsames Yoga unter freiem Himmel mit schiefen Hunden und ganz ohne Druck.
Wer Lust auf Wellen hat, geht mit zum Noah Surf House. Das Schwesternhaus direkt am Strand bietet Surfunterricht für Kinder und Familien an. Die Sessions werden von professionellen und unglaublich herzlichen Lehrerinnen und Lehrern betreut, die mit viel Geduld und Begeisterung unterrichten, täglich die Strände nach den besten Bedingungen abchecken und mit ihrer entspannten Art dafür sorgen, dass jede Stunde richtig Spaß macht. Das Surfen ist das einzige Angebot, das extra gebucht und bezahlt werden muss – alle anderen Aktivitäten sind im Aufenthalt inklusive.
Wellness und Spa
Im Spa-Bereich bleibt der Alltag draußen. Holz, Dampf, warmes Licht. Wer möchte, bucht eine Massage, geht in die Sauna oder zieht ein paar Bahnen im Pool für Erwachsene. Am Morgen wird im Garten Yoga gemacht, zwischen Bambus und Vogelgezwitscher.
Gleich neben dem Greenhouse liegen drei Pools unter freiem Himmel. Einer für die Kleinsten, einer zum Planschen, einer zum Durchsprudeln.