Der vielleicht schönste Familien-Bauernhof Südtirols – mit Design zum Verlieben, Tieren zum Streicheln und Platz zum Kindsein
Es gibt diese Orte, die man betritt – und plötzlich wird alles ganz leicht. Ohne große Worte, einfach weil alles stimmt: der Duft von Holz, die Stille in den Bergen, die Art, wie sich die Kinder wie selbstverständlich in alle Himmelsrichtungen verteilen – ein Gefühl von Freiheit, Geborgenheit und echtem Familienurlaub in Südtirol auf dem Bauernhof. Und man selbst? Bleibt mit der Tasse Kaffee einen Moment länger am Fenster stehen und schaut in die Berge.
Willkommen im O’Mama family time – einer von diesen kleinen feinen Orten, an dem alte Mauern und neue Vibes ganz selbstverständlich zusammenfinden.

Und das mitten in Mühlbach – einem kleinen Ort am Eingang zum Pustertal, der alles hat, was man wirklich braucht: einen Dorfmetzger, eine Bäckerei, eine Pizzeria um die Ecke und dieses Gefühl, angekommen zu sein. Noch kein Hotspot, sondern ein echter Geheimtipp: entspannt, authentisch und angenehm unaufgeregt. Statt Selfie-Spots und Touri-Trubel gibt’s hier echtes Südtiroler Leben – ganz ohne Schnickschnack.
Wenn ein Hof zur Herzensangelegenheit wird
Der über 500 Jahre alte Bauernhof wurde von Veronikas und Martins Familie über Generationen hinweg getragen. Manche Holzbalken, die heute das Dach stützen oder unter Kletterrutschen liegen, knarzen leise Geschichten von früher. Als Martins Vater den Hof übergab, war da nur dieser eine Wunsch: „Macht etwas Schönes daraus.“ Und das haben sie. Veronika und Martin, beide mit einem Gespür für Gestaltung und das Echte, haben aus dem alten Hof einen Lieblingsplatz geschaffen. Einen, der Design nicht zur Schau stellt, sondern mit Herz durchdringt. Der nicht perfekt sein will, sondern echt.
So entstand ein besonderer Rückzugsort: ein stilvoller, familiengeführter Bauernhof in Südtirol, der Familienurlaub mit Frühstück, Herz und echter Verbindung zum Hofleben neu denkt.
Schönheit mit Seele – wo Design auf Herzblut trifft
Wer ankommt, betritt das sogenannte Wohnzimmer, das weit mehr ist als ein Gemeinschaftsraum. Das Herzstück des Hauses – mit warmem Licht, Japandi-Stil und einer Atmosphäre, die sofort entspannt.Auf dem Boden läuft man automatisch am liebsten in Socken – nicht nur, weil es sich anfühlt wie zu Hause, das Holz stammt direkt aus dem Wald der Gastgeberfamilie. Über den Tischen hängen hübsche Blumenlampen, die abends ein besonders weiches Licht auf die alten Mauern werfen. Zwischen großem Bücherregal, einer Lese-Nische am Kamin und der Honesty Bar mit feinen Weinen begegnet man anderen Familien, plaudert mit Gastgeberin Veronika oder genießt einfach die Stille – während die Kinder im angrenzenden Spielzimmer ganz in ihrer Welt sind.
Überhaupt trägt alles im Haus die Handschrift von Veronika und Martin, die mit ihren drei Kindern nicht nur hier leben, sondern das O’Mama family time mit spürbarem Herzblut füllen.
Man wohnt hier inmitten von Holzduft und Hasengeflüster, zwischen Matschplatz und Kaminwärme – mit einem Blick in die Berge, der das Herz weit macht. Es ist ein Haus, das nicht laut sein muss, um unvergesslich zu sein. Die leisen, liebevollen Details machen das O’Mama family time zu einer echten Perle.
Ein Ort für das ganz große Miteinander
Das O’Mama family time ist ein Ort für Familien – und genauso für Freund*innen. Für alle, die das Miteinander feiern, abends gemeinsam am Lagerfeuer sitzen, grillen und den Tag Revue passieren lassen möchten. Für Wohnzimmermomente, für das Teilen und Zusammensein. Familienzeit wird bei O’Mama family time eben nicht durch ein Überangebot bestimmt, sondern durch das, was wirklich zählt: echtes Miteinander, Freiheit für kleine Abenteuer und Räume, in denen jeder sein darf, wie er ist.

Sieben Zimmer, Schaukeln und ein Himmel voller Sterne
Die Zimmer? Sieben an der Zahl. Alle individuell, alle wunderschön. Hoch oben im Dach wohnt man in luftiger Zurückhaltung – mit sanften Farben, historischen Dachbalken, klaren Linien und die Fenstern, durch die man abends den Sternen beim Funkeln zusehen kann. Für die Kleinsten gibt’s Beistellbettchen, für größere Kids gemütliche Kojen. Rückzugsorte für alle – und einen Aufzug, der das Ankommen mit Gepäck und Kindern zum Kinderspiel macht.
Auf dem Dach wartet außerdem ein Mini-Spa – mit Sauna, Warm- und Kaltbecken. Für die Kinder ist es eine riesige Badewanne mit Aussicht, für die Eltern ein stiller Ort zum Durchatmen.
Frühstück mit Blick & Bauernhofgefühl – so schmeckt der Morgen in Südtirol
Und dann ist da noch das Frühstück. Alles, was auf den Tisch kommt, stammt aus der Region oder direkt vom Hof: hausgemachtes Apfelmus von Veronikas elterlichem Hof in Meran, frische Eier von glücklichen Hühnern, Marmelade, die nach Sommer schmeckt.
Wer möchte, darf morgens oder abends beim Melken dabei sein – und genießt die frische Milch am nächsten Morgen im Müsli oder im Kakao.
Da, wo Kindsein Augen leuchten lässt
Während drinnen gebaut, gelesen, gemalt und getobt wird, beginnt draußen das Abenteuer. Der Hof ist autofrei, das Gelände großzügig, die Freiheit riesig – genau wie die Lust aufs Entdecken.
Für Kinder ist O’Mama family time ein kleines Paradies. Gleich neben dem Haus wartet ein großer Matschplatz mit Wasserlauf, Sandbereich und Schaufeln in allen Formen. Matschhosen? Gibt es in allen Größen.
Direkt daneben leben Ziegen zum Streicheln und Kaninchen, die neugierig aus dem Stall hüpfen. Wer mag, darf beim Füttern helfen oder einfach nur beobachten – ganz ohne Programm, ganz bei sich.
Im Kreativraum wird getöpfert, gebastelt oder gemalt – je nach Lust, Laune und Tagesform. Drinnen lädt das Indoor-Spielzimmer zum wilden Spielen ein: mit einem großen Kletterbereich aus eigenem Holz, zwei Rutschen, einem Trampolin und Stapelsteinen, die immer wieder zu neuen Ideen führen.
In der kleinen Kuschelecke wird gelesen, gechillt oder einfach nur kurz durchgeatmet.
Das gesamte Außengelände ist liebevoll gestaltet, sicher und übersichtlich – sodass man die Kinder einfach ziehen lassen kann.
Und die Eltern? Die machen mit. Oder lehnen sich zurück. Mal im Liegestuhl im Garten, mal am Panoramafenster. Oder einfach im Moment.
Das Drumherum erleben
Auch der Blick über den Tellerrand kommt nicht zu kurz. Mit dem Südtirol Guest Pass fährt man kostenlos mit Bus und Bahn – sei es ins charmante Brixen zum Bummeln, in die nahegelegene Therme zum Aufwärmen oder direkt hinein in die umliegende Bergwelt. Vom Woody Walk auf der Plose bis über den Milchsteig zur Fane Alm. Veronika und Martin teilen gern ihre liebsten Wege und Geheimtipps. Statt einer Sehenswürdigkeit jagt man hier keine Liste ab – man taucht ein in die Region, spürt, riecht und schmeckt sie gemeinsam als Familie.
Ein echter Lieblingsplatz ist der Kircherhof – mit feiner Südtiroler Küche und einem Spielplatz direkt vor der Tür. Für Pizza zwischendurch gibt’s die Mühlbacher Klause ums Eck. Und wer Naturweine liebt, sollte unbedingt einen Abstecher zu den kleinen feinen Weingütern im Eisacktal machen – etwa zum Santerhof, wo echte Charakterweine mit viel Herz entstehen
Das Beste? All das funktioniert wunderbar ohne Auto. Wer mag, reist entspannt mit dem Zug an – oder ist von München in unter drei Stunden mit dem Auto da.
O’Mama family time ist einer dieser seltenen Orte, die Familienurlaub in Südtirol auf dem Bauernhof neu denken – ehrlich, durchdacht und voller Gefühl. Ein Haus, das nicht laut sein muss, um lange nachzuklingen. Das Raum gibt für all das, was im Alltag oft zu kurz kommt: Freiheit, Nähe, Spiel und Zeit.
FAQ – Gut zu wissen für euren Familienurlaub auf dem Bauernhof
Für Familien mit kleinen und größeren Kindern, die echte Naturerlebnisse, liebevolles Design und entspannte Gemeinschaft schätzen. Auch für Freund*innen oder Großeltern, die gemeinsam mit der Familie verreisen möchten.
Schon mit Baby ist man hier gut aufgehoben – es gibt Beistellbettchen, einen Aufzug und Rückzugsorte für alle. Der Matschplatz, die Tiere und der Spielraum begeistern Kinder bis ins Grundschulalter – und Teenies lieben die Freiheit auf dem Gelände.
Ja! Mit dem Südtirol Guest Pass kommt ihr kostenlos mit Bahn und Bus überall hin. Wer mit dem Zug reist, erreicht Mühlbach ganz entspannt – oder ist von München in unter drei Stunden mit dem Auto da.
Ja – und was für eins! Fast alles stammt vom Hof oder aus der Region: Eier, Apfelmus, hausgemachte Marmelade, frische Milch und vieles mehr.
Es gibt nur sieben Zimmer – genug für ein bisschen Gesellschaft, aber nicht zu viel. Perfekt also für alle, die Austausch mögen, aber nicht auf Privatsphäre verzichten wollen.
Die Preise starten ab 122 Euro pro Person und variieren je nach Zimmerkategorie und Saison – am besten direkt bei Veronika und Martin anfragen. Mit unserem Code THEURBANKIDS übernachten Kinder bis 5 Jahre kostenlos.