MERAN MIT KIND – IDEEN FÜR EUREN FAMILIENURLAUB IN SÜDTIROL

Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Südtirol mit Kindern!

Familienurlaub in Meran

Ein Familienurlaub mit Kind in Meran ist immer erholsam. Viel Natur, gutes Essen und mildes Wetter machen die Gegend perfekt. Meran gilt zurecht als Sonnenloch, denn es ist schwierig, hier schlechtes Wetter zu erleben. Es ist malerisch gelegen inmitten von Apfelbaumplantagen und zahllosen Weinfeldern. Die Waalwege, die entlang der Felder führen, bieten sich großartig zum Wandern für Familien an.

Übernachtungstipp für Familien in Meran

Unweit von Meran entfernt liegt das Apfelhotel. Moderne Architektur trifft im familiengeführten Hotel auf traditionelles Hofleben. Hier packt jedes Familienmitglied mit an. In der Küche werden feinste Speisen gezaubert und mit der Apfelernte wird preisgekrönter Cider gemacht. Wenn die Kids Lust haben, dürfen Sie auf dem Hof mithelfen. Schwimmbad und Wellnessbereich versprühen zusätzliches Wohlgefühl für die Gäste.

Das Hotel Schwarzschmied inmitten von der Wein- und Obstgärten in Lana ist ein Designhotel und gleichzeitig Kraftort für Familien. Wer hier wohnt kommt zur Ruhe – egal ob jung oder alt. Im Schwarzschmied fühlt sich jeder auf Anhieb wohl. Täglich gibt es kostenlose Yogastunden, eine Gartenjurte zum Spielen für die Kinder und Abends wird ein frisches 4-Gang-Menü gekocht. Auf einer separaten Kinderkarte dürfen sich auch die Kids ihr Essen selbst aussuchen. Ein großer In- und Outdoor Pool machen das Vergnügen für die Kids perfekt.

Wandern mit Kindern

Unser Lieblingswanderweg mit Kindern ist der Walderlebnispfad beim Marlinger Waalweg. Für Kinder gibt es hier entlang des Pfads viele Stationen zum Experimentieren, Entdecken und Staunen. Warum wird eine Glocke geläutet? Wodurch kann ein Stau in den Wasserkanalbecken entstehen? Wie heißen die Pflanzen, die hier wachsen? Selbst für die Eltern ist hier noch die ein oder andere neue Info dabei. Und sollte die Wanderlust bei den Kids nachlassen, ist die nächste Experimentierstation bestimmt schon in Sichtweite und motiviert ganz von allein. Übrigens, den Marlinger Waalweg könnt ihr direkt vom Hotel Schwarzschmied aus starten.

Mittagessen auf einem familienfreundlichen Bauernhof

Das abschließende Highlight nach der Wanderung auf den Waalwegen ist der Besuch auf dem Haidenhof. Wir lieben es hier! Für die Kinder gibt es einen Spielplatz, freilaufende Hühner, ein kleines Ziegengehege und mit ein bisschen Glück lässt sich der Pfau aus unmittelbarer Nähe bestaunen. Während die Kinder bestens versorgt sind, kann man als Eltern das köstliche Essen genießen. Schlutzkrapfen, Marillenknödel, Brotzeitbrettl – hier lernt man die authentische Küche Südtirols von seiner besten Seite kennen. Dazu schmeckt besonders gut ein frisches Glas Apfelsaft aus den hofeigenen Äpfeln oder ein kühles Glas Wein vom dazugehörigen Weingut. Von hier oben erstreckt sich ein herrlicher Blick ins Tal. Der Haidenhof ist komplett in Familienhand und die Herzlichkeit spürt man durch und durch.

Tierwelt Rainguthof nahe Meran mit einem Streichelzoo und gigantischem Panorama

Fährt man die lange serpentinenreiche Straße hoch nach Gfrill lässt sich nicht erahnen, welch großer Streichelzoo sich hier oben versteckt. Wem bei Serpentinen nicht flau im Magen wird, ist hier klar im Vorteil. Die zwei Gasthöfe in Gfrill lässt man noch hinter sich, nimmt ein paar weitere Kurven und dann ist man da. Ein kleines Reich, liebevoll gestaltet mit vielen Tieren und Spielmöglichkeiten, erstreckt sich vor einem. Kleine Ziegen laufen überall frei rum und lassen sich von den Kindern geduldig streicheln und füttern. Über das Gelände verteilt sind mehrere Gehege. Hier lest ihr mehr! 

Familienausflug zur Taseralm in Meran mit Kindern

Der Besuch auf der Taseralm lässt sich hervorragend mit einer Familienwanderung auf dem Taser Höhenweg verbinden. Der gemütliche Weg läuft vorbei an kleinen Wasserläufen und zahlreichen Blumenwiesen. Je nach Kondition kann sich jede Familie die Länge des Spaziergangs selbst bestimmen. Zum Einkehren eignet sich die Taseralm für Familien besonders wegen des gigantischen Spielplatzes, der mit Rutsche, Klettergerüsten und einem Aussichtsturm viel zu bieten hat. Außerdem gibt es Tiere rund um die Alm zu bestaunen. Für größere Kinder ist ein Hochseilgarten geboten, der bis zu 12 Meter in die Bäume ragt und wahren Nervenkitzel verspricht. Im Almgasthof gibt es frische Südtiroler Gerichte. Die Produkte hierfür kommen aus der Region.

Besuch in der Stadt mit Kindern

Wenn man genug Natur genossen hat, sollte man unbedingt auch der Meraner Innenstadt einen Besuch abstatten. Die kleinen Gassen mit den alten, verzierten Häuserfassaden dazu im Hintergrund stets die Berge bieten ein zauberhaftes Panorama. Da dies aber für die Kids meistens nur bedingt spannend ist, empfehlen wir auf jeden Fall noch einen Spaziergang an der Passer einzuplanen. Hier lässt sich ein prima Stopp im kinderfreundlichen Café Wandelhalle machen. Neben leckerem Eis, köstlichem Kuchen und gutem Kaffee gibt es hier für die Kinder Dreiräder, Laufräder und Roller, mit denen sie die autofreie Promenade entlang flitzen können. Zudem steht ein Kindertisch parat und eine Sandkiste befindet sich entlang eines großen alten Baumes.

Von hier aus kann man gut den Sissis-Pfad noch weiter spazieren. Den Rückweg zum Ortskern sollte man auf der anderen Seite der Passer einplanen. So kommt man noch am versteckten Kinderspielplatz beim Café Elisabeth vorbei.

Ein Urlaub mit Kindern in Meran ist so abwechslungsreich, so dass jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommt.

Ähnliche Beiträge