Kleine feine Skigebiete: Winterspaß für Familien

Skigebiete für Familien, wo sich der Besuch doppelt (und manchmal auch dreifach) lohnt

Share with family and friends

Skifahren mit der Familie ist etwas Besonderes – und kleine Skigebiete bieten oft genau die richtige Mischung aus überschaubaren Pisten, familiärer Atmosphäre und erschwinglichen Preisen. Hier stellen wir euch fünf charmante Skigebiete vor, die perfekt für Familien sind:

Postalm – Österreich

Die idyllische Postalm in Salzburg ist eines der charmantesten Skigebiete für Familien. Mit sanften Pisten, ideal für Skianfänger, einem Schneeschuhwanderweg und Langlaufloipen, gibt es für jeden etwas. Die übersichtliche Größe macht das Skigebiet besonders entspannt – hier verliert sich niemand! Zudem sind die Preise familienfreundlich und locken auch jene, die das Skifahren erst ausprobieren möchten.

Website: postalm.ski | Adresse: Seydegg 77-78, 5441 Abtenau, Österreich | Öffnungszeiten: Mitte Dezember bis Ende März, täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr (sofern genügend Schnee vorhanden ist) | Preise: Tagesskipass (online): Erwachsene 45€, Jugendliche 35€, Kinder 15€; Kinder unter 6 Jahre fahren kostenlos

Sudelfeld – Deutschland (Bayern)

In weniger als einer Stunde von München erreichbar, bietet das Sudelfeld eine ideale Kombination aus Charme und Funktionalität. Mit vielen blauen und roten Pisten, die besonders für Anfänger und fortgeschrittene Kinder geeignet sind, und der Möglichkeit, mit der Alpen Plus Holiday Card in fünf Skigebieten Ski zu fahren, ist dieses Ziel ein absoluter Preistipp. Die atemberaubende Alpenkulisse gibt es gratis dazu!

Website: www.sudelfeld.de | Adresse: Waldalpe 2, 83080 Oberaudorf | Öffnungszeiten: Mitte Dezember bis Ende März, täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr (sofern genügend Schnee vorhanden ist) | Preise: Familien-Tagesskipass kostet 124 Euro

Hochzeiger – Ein Familienparadies in Tirol

Das Hochzeiger Skigebiet in Tirol ist ein traumhaftes Ziel für Familien! Mit sanften Pisten ist es perfekt für Skianfänger, und der Bambini-Freiskipass ermöglicht es Kindern unter 10 Jahren, kostenlos zu fahren, wenn ein zahlender Elternteil dabei ist. Zudem profitieren Jugendliche von ermäßigten Preisen und Familien mit kleinen Kindern können den Jungfamilienskipass nutzen.

Website: hochzeiger.com | Adresse: Hochzeigerbahn, 6474 Jerzens, Österreich | Öffnungszeiten: Dezember bis Ende März, täglich 08:45 bis 16:00 Uhr (Gondelbahn bis 16.30 Uhr)| Preise: Tagesskipass Erwachsene 56,00 Euro; Kinder unter 10 fahren kostenlos mit; Weitere Preise und Vergünstigungen

Almenwelt Lofer – Österreich

Lofer ist ein Paradebeispiel für familienfreundliches Skifahren. Das malerische Skigebiet im Salzburger Saalachtal bietet leichte Pisten, die perfekt für kleine Skifahrer sind. Ein besonderer Vorteil: Kinder bis 15 Jahre fahren samstags kostenlos Ski, wenn sie mit einem Erwachsenen unterwegs sind.

Website: www.skialm-lofer.com | Adresse: Lofer 275, 5090 Lofer | Öffnungszeiten: Mitte Dezember bis Ende März, täglich von 8:30 – 16:00 Uhr | Preise: Familien-Tagesskipass ab 138 Euro – mehr Infos

Feldberg – Deutschland (Schwarzwald)

Der Feldberg im Schwarzwald ist nicht nur das größte Skigebiet der Region, sondern auch ein echtes Juwel für Familien. Mit Pisten aller Schwierigkeitsgrade und Rabatten für Kinder wird Skifahren hier zum Genuss. Besonders schön: Geburtstagskinder dürfen einen Tag gratis Ski fahren.

Website: www.feldberg-erlebnis.de | Adresse: Dr.-Pilet-Spur 17, 79868 Feldberg (Schwarzwald) | Öffnungszeiten: Dezember bis März, täglich, 09:00 – 16:30 Uhr | Preise: Tagesskipass (online): Erwachsene 41€, Kinder 27€; Kinder unter 6 Jahre fahren kostenlos

Warum kleine Skigebiete für Familien perfekt sind

Kleine Skigebiete bieten eine Fülle von Vorteilen, die sie zu idealen Reisezielen für Familien machen. Hier sind einige Gründe, warum sich ein Besuch in einem charmanten, kleineren Skigebiet lohnt:

  1. Weniger Trubel, mehr Zeit für die ersten Schwünge: In kleineren Skigebieten ist der Andrang meist geringer, was bedeutet, dass Familien mehr Platz auf den Pisten haben und sich in Ruhe an die ersten Schwünge gewöhnen können. Diese entspannte Atmosphäre fördert das Selbstvertrauen der Kinder und ermöglicht ungestörtes Lernen.
  2. Günstigere Preise für Skipässe und Ausrüstung: Die Kosten für Skipässe und das Mieten von Ausrüstung sind in kleinen Skigebieten oft deutlich niedriger als in größeren, touristischeren Regionen. Dies ermöglicht es Familien, ihren Skiurlaub budgetfreundlicher zu gestalten, ohne auf Spaß und Abenteuer zu verzichten.
  3. Überschaubare Pisten: Die Pisten in kleinen Skigebieten sind in der Regel überschaubar und ideal für Anfänger und Kinder. Dies sorgt dafür, dass die Kleinen nicht überfordert werden und sicher die Grundlagen des Skifahrens erlernen können, während die Eltern entspannt an ihrer Seite bleiben.
  4. Entspannte, familiäre Atmosphäre: Kleinere Skigebiete zeichnen sich oft durch eine familiäre und gemütliche Atmosphäre aus. Hier begegnet man häufig netten Menschen, und die Kinder können in einer sicheren Umgebung spielen und lernen, während die Eltern die entspannte Stimmung genießen.

Ein Wochenende, das euch noch lange in Erinnerung bleiben wird – versprochen!

ÄHNLICHE BEITRÄGE