Winterurlaub in Kühtai mit Kindern – ein kleines Paradies über Innsbruck

Share with family and friends

Werbung: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Innsbruck Tourismus entstanden. 

Wir lieben Orte, an denen sich Familien vom ersten Moment an zuhause fühlen. Orte, die Natur und Abenteuer vereinen, an denen Kinder mit leuchtenden Augen ihre eigenen kleinen Entdeckungen machen – und Eltern genauso auf ihre Kosten kommen.

Kühtai ist so ein Ort. Nur 30 Kilometer von Innsbruck entfernt und doch eine Welt für sich, thront dieses Winterwunder auf 2.020 Metern Höhe. So hoch, dass der Schnee bis in den Frühling hinein garantiert ist. Die Wege sind kurz, die Möglichkeiten riesig: Morgens vom Frühstückstisch direkt auf die Piste, nachmittags eine gemütliche Einkehr in einer der Hütten – Ski-In & Ski-Out macht es möglich.

Als eines der familienfreundlichsten Skigebiete Tirols bietet Kühtai weit mehr als Pistenkilometer und steile Abfahrten. Hier stehen gemeinsame Erlebnisse im Mittelpunkt. Die ersten vorsichtigen Schwünge auf Skiern, das ausgelassene Lachen nach einer rasanten Schlittenfahrt, das warme Kribbeln auf der Haut, wenn die Wintersonne das Gesicht streift – genau das macht einen gelungenen Winterurlaub aus.

Doch nicht nur die Atmosphäre macht Kühtai besonders: Der gesamte Ort setzt auf Nachhaltigkeit. Der Strom kommt zu 100 % aus dem nahegelegenen Wasserkraftwerk Sellrain-Silz, ergänzt durch ein Biomasse-Heizwerk – umweltfreundlicher Wintergenuss mitten in den Alpen. Und das alles zu fairen Preisen: Eine Tageskarte für Erwachsene gibt es bereits ab 55 €, für Kinder sogar noch günstiger. Familienfreundlichkeit wird hier großgeschrieben – von sanften Anfängerhängen mit Zauberteppichen bis hin zu spannenden Erlebnissen wie der Kühtai-Rallye, die spielerisch durch das Skigebiet führt.

Psst… ganz unten wartet noch ein kleines Zuckerl für alle, die ihr nächstes Kühtai-Abenteuer zum Schnäppchenpreis sichern möchten.

Skifahren mit Kids: Ohne Umwege ab auf die Piste!

Mit Kindern in den Skiurlaub? Das kann schon mal turbulent werden. Doch in Kühtai, einem der familienfreundlichsten Skigebiete Tirols, fühlt sich alles ganz unkompliziert an. Kein Skibus, kein Schleppen der Ausrüstung – stattdessen morgens in die vorgewärmten Skischuhe schlüpfen, die Skier anschnallen und direkt vor der Hoteltür losfahren. So fängt der Tag entspannt an, und genau so geht er weiter.

Wir haben im Hotel Alpenrose gewohnt – ein Ort, der perfekt zu diesem entspannten Wintergefühl passt. Die rustikal-gemütlichen Zimmer bieten genug Platz für Helme, Skijacken und das ganze Familiengepäck. Morgens gibt es Frühstück mit Blick auf die ersten Abfahrer des Tages, abends ein warmes Buffet, das nach Stunden im Schnee einfach nur guttut. Besonders praktisch: Direkt vor dem Hotel liegt ein Bügellift, den die Kids alleine nutzen können – perfekt für ein paar letzte Runden, während die Eltern den Tag schonmal entspannt auf der Terrasse ausklingen lassen.

Apropos Entspannung: Während die Kinder nachmittags noch einmal durch den Schnee toben oder einen Abstecher in den Kidsclub machen, wartet auf die Eltern der Wellnessbereich. Mit Dampfbad, Biosauna, Finnischer Sauna und Infrarotkabine ist hier für jeden die richtige Wärmequelle dabei. Wer sich nach einem Skitag lieber im Wasser treiben lässt, kann im Indoorpool entspannen. Und wenn der Nachwuchs abends noch Energie hat? Kein Problem – im Kidsclub gibt es eine liebevolle Betreuung.

Mehr als Pisten: Das Kühtai-Feeling für die ganze Familie

In Kühtai gibt es sie für alle – sanfte Hänge für Anfänger, sportliche Abfahrten für Könner und bestens präparierte Pisten, die eines gemeinsam haben: Sie sind wunderbar breit und machen einfach Spaß. Doch das Beste? Als familienfreundliches Skigebiet in Tirol bietet Kühtai weit mehr als nur klassische Abfahrten – hier warten kleine Abenteuer, die den Skitag besonders machen. Ein Funpark für mutige Nachwuchs-Shredder, eine Schnitzeljagd auf Skiern, ein Igludorf mit Käsefondue und der längste überdachte Zauberteppich Österreichs. Wer Lust auf Abwechslung hat, findet hier garantiert sein persönliches Highlight.

Zauberteppich für die Minis

Für kleine Skizwerge ist Kühtai ein echtes Paradies. Der KühTeppich, mit 204 Metern der längste überdachte Zauberteppich Österreichs, macht die ersten Versuche auf Skiern kinderleicht. Tipp: Für einen optimalen Start empfehlen wir die 1. Schi- und Snowboardschule Kühtai. Hier werden Kinder von erfahrenen Skilehrern betreut und lernen in kleinen Gruppen die Grundlagen des Skifahrens.

Funparks für Pistenhelden

Für die etwas geübteren gibt es noch mehr Action: Im Kühtai Snowpark warten perfekt geshapte Kicker und Rails für alle, die sich an ihre ersten Tricks wagen möchten. Wer es noch größer mag, sollte unbedingt den KPark besuchen – hier trainieren sogar Profis, und die riesige Superpipe sorgt für spektakuläre Momente. Etwas verspielter geht es auf der Funslope zu, wo kleine Wellen, Steilkurven und Hindernisse jede Abfahrt zu einem Abenteuer machen.

Kühtai-Rallye: Skispaß mit Köpfchen

Skifahren allein reicht nicht? Dann ist die Kühtai-Rallye genau das Richtige! Ausgestattet mit einer interaktiven App geht es mit Kuh Resi auf eine spannende Schnitzeljagd durch das gesamte Skigebiet. Von Station zu Station, vorbei an Gipfeln, Aussichtspunkten und versteckten Plätzen – spielerisch lernen die Kids das Skigebiet kennen, ohne dass dabei der Fahrspaß zu kurz kommt.

Mittagessen im Iglu

Neben unserer Unterkunft wartet eine ganz besondere Einkehrmöglichkeit: das Igludorf. Übernachten kann man hier auch – unser Tipp aber: Unbedingt zum Mittagessen vorbeischauen. Serviert werden echtes Schweizer Käsefondue (die Betreiber stammen aus der Schweiz) und knuspriger Flammkuchen. Und das Beste? Man sitzt in einem echten Iglu, umgeben von Schnee und funkelndem Licht. Wer es lieber sonnig mag, kann sich davor in einen Liegestuhl setzen – mit Iglublick und Wintersonne im Gesicht.

Sonne tanken auf der Kaiser-Maximilian-Hütte

Winter kann auch warm sein – zumindest auf der Kaiser-Maximilian-Hütte stehen Strandkörbe mitten im Schnee. Während wir uns eine wohlverdiente Pause gönnen, gibts einen kühlen Eistee mit Blick auf die verschneiten Berge. Definitiv ein Lieblingsplatz für kleine und große Skifahrer.

Rodelspaß auf über 2.000 Metern

Nicht jeder Tag muss auf Skiern verbracht werden – manchmal ist eine Abwechslung abseits der Pisten genau das Richtige. Wie wäre es mit einer Schlittenfahrt auf Tirols höchstgelegener Rodelbahn?

Der Aufstieg dauert rund 40 Minuten und führt über einen separaten Wanderweg nach oben – ganz ohne Gegenverkehr von herabsausenden Rodlern. So lässt sich der Weg in aller Ruhe genießen, am besten natürlich mit Sonnenschein im Gesicht und frischer Bergluft in der Nase. Oben angekommen, wartet am Graf Ferdinand Haus eine wohlverdiente Belohnung: eine heiße Schokolade, die die Finger wärmt und die Vorfreude auf die Abfahrt steigen lässt.

Dann heißt es: Helm auf, Handschuhe an und los geht’s! Die Abfahrt führt über eine erstklassig präparierte Rodelstrecke, die in den Kurven zusätzlich abgesichert ist – perfekt für eine rasante, aber sichere Schlittenfahrt ins Tal. Wer keinen eigenen Schlitten dabei hat, kann sich direkt vor Ort einen ausleihen.

Frühlingssonne & leere Pisten – jetzt 25 % auf Skitickets sichern!

Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu, doch in Kühtai zeigt er sich im März und April noch einmal von seiner schönsten Seite. Strahlende Frühlingssonne, bestens präparierte Pisten und jede Menge Platz für genussvolle Abfahrten – wer sich diesen besonderen Saisonabschluss nicht entgehen lassen möchte, kann jetzt ein echtes Schnäppchen machen!

Für einen begrenzten Zeitraum gibt es 25 % Rabatt auf die Skitickets in einem der besten familienfreundlichen Skigebiete in Tirol. Die Details:

📅 Gültig: 22.03.–04.04.2025 (ab einem 3-Tages-Ticket)
🛒 Buchbar: 24.02.–21.03.2025 im Online-Skiticketshop
🎟 Gratis Versand mit Code: KÜHTAI-HOCHOETZ

Es gibt Orte, die man am liebsten schon viel früher entdeckt hätte. Kühtai zählen wir seit diesem Wochenende dazu. Weil hier der Winter nicht nur in Höhenmetern, sondern in Erlebnissen gemessen wird. Weil Skitage sich mühelos anfühlen, die Natur so nah ist und der Schnee fast schon magisch glitzert, während im Tal der Frühling langsam beginnt.

Ob auf Skiern, mit dem Schlitten oder bei einer warmen Schoki im Igludorf – oben in Kühtai fühlt sich der Winter einfach ein kleines bisschen märchenhafter an. Und wer einmal hier war, kommt wieder. Versprochen!

Ähnliche Beiträge