Urlaub in Südfrankreich mit Kindern – zwischen sagenhafter Natur und französischen Leckereien!
Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Auvergne Rhône Alpes Tourisme entstanden.
Koffer geschnappt, Lieblingsplaylist gestartet – Südfrankreich, wir kommen! Unser Familienurlaub führt uns diesmal in den Südosten Frankreichs, mitten hinein ins Dreieck zwischen Lyon, Grenoble und Vallon-Pont-d’Arc. Genau dorthin, wo die Natur einfach spektakulär ist: dramatische Felsformationen, geheimnisvolle Höhlenwelten und Nationalparks, die jeden Ausflug zu einem kleinen Abenteuer machen.
Dieser Familien-Roadtrip ist perfekt für alle, die draußen aufblühen, Neues erleben möchten und dabei das französische Lebensgefühl lieben. In der Drôme starten wir mit einer süßen Entdeckung rund um Schokolade (ja, naschen ist ausdrücklich erlaubt!). In der Ardèche paddeln wir mit dem Kanu unter dem berühmten Pont d’Arc hindurch und tauchen dabei tief in die Geschichte unseres Planeten ein. Und in der Isère wartet der türkis schimmernde Lac de Paladru – ideal, um gemeinsam Erinnerungen zu sammeln.
Familienurlaub in Südfrankreich bedeutet, die Natur hautnah zu erleben, Kultur spielerisch zu entdecken und zwischendurch entspannt die Seele baumeln zu lassen. Ganz nebenbei machen wir eine Zeitreise, die sogar Geschichtsmuffel begeistert: Felszeichnungen, beeindruckende Tropfsteingebilde und aufregende Landschaften – spannend und kindgerecht erzählt.
Und wenn es um Campingurlaub in Mobilheimen, charmanten Tiny Houses oder rustikalen Chalets geht, ist Südfrankreich einfach unschlagbar. Jeden Morgen ein warmes Croissant oder Pain au Chocolat ist hier selbstverständlich – für die Kids fast wie Weihnachten. Preislich fair und mitten im Grünen gelegen, warten hier echte Lieblingsplätze für Familien auf euch.
Schon die Fahrt zwischen den einzelnen Etappen ist ein Genuss: kurvige Straßen durch die Berge, vorbei an Olivenhainen und Lavendelfeldern – Genuss à la française pur. Oui, bitte!
Also los – hier kommt eure Schatzkarte für einen genialen Familien-Roadtrip durch Südfrankreich.
Drôme – Lavendelfelder, Zugfahrt und Schokolade zum Frühstück
Le Soleil Fruité – Poolfreuden, Spielplatzspaß und Croissants mit Morgensonne
Südlich von Lyon, wo sich ein kurzer Zwischenstopp lohnt, beginnt unser Abenteuer in der Drôme. So heißt die Region, die wir liebevoll die kleine Schwester der Provence getauft haben. Auf dem frisch renovierten Campingplatz Le Soleil Fruité in Châteauneuf-sur-Isère startet auch gleich der Urlaubsmodus: zwei Pools, Spielplatz neben der Restaurantterrasse, hübsche Mobilheime mit Blick ins Grüne – und morgens Baguette & Croissants auf Bestellung. Noch warm, mit Sonne im Gesicht auf der Terrasse – besser geht’s nicht.
Schokoladenmuseum Cité du Chocolat Valrhona
Ein echtes Highlight für kleine (und große!) Schleckermäuler ist die Cité du Chocolat Valrhona in Tain-l’Hermitage – gute 15 Minuten Fahrt. Naschen, staunen, lernen – die interaktiven Stationen sind einfach toll gemacht. Man taucht ein in die Welt der Schokolade, riecht, schmeckt, experimentiert. Die Kinder lieben die animierten Videos so sehr, dass sie dafür sogar anfangen, die ersten französischen Wörter nachzuplappern.
Und das Beste: Bei Valrhona wird fair produziert – von der Bohne bis zur Tafel, alles in Frankreich.
Nostalgische Rundfahrt mit dem Train des Gorges
Nur einen Katzensprung entfernt tuckert der nostalgische Train des Gorges für gut 1,5 Stunden durch die Schluchten der Ardèche. Fenster auf, Nase in den Wind – für Eisenbahnfans und Genießer ein entschleunigtes Erlebnis, das große Augen macht.
Ardèche – Wasserwege, Höhlenkunst und Tropfsteine
Domaine de l’Esquiras – Ferienhäuschen zwischen Weinreben und Pétanqueplatz
Weiter südlich wartet die Ardèche – mit Natur pur und einer Extraportion Abenteuer. Unser Campingplatz Domaine de l’Esquiras in Vallon-Pont-d’Arc ist klein, charmant und herrlich gelegen zwischen Hügeln und Weinbergen.
Die kleinen Ferienhäuschen sind gemütlich und mit Küchenzeile, eigenem Badezimmer und Co bestens ausgestattet. Der große Spielbereich, die Pizza im Restaurant, die Schwimmbäder und das Rollerfeld werden sofort zum Lieblingsplatz ernannt und eine Runde Pétanque gehört hier einfach dazu.
Kanu fahren mit Kindern auf der Ardèche
Unser Tipp: die Kanutour mit Sabine von Aigue Vive. Sabine ist deutschsprachige Weltmeisterin im Kanufahren, nimmt Familien herzlich in Empfang und begleitet euch auf eine unvergessliche Tour unter dem berühmten Pont d’Arc hindurch. Je nach Lust und Laune paddelt ihr 6 oder 13 Kilometer flussabwärts auf der Ardèche. Die Tour dauert – je nach Wasserstand – rund 1,5 bis 2 Stunden, und auch an die Ausrüstung ist gedacht: Helme für die Kids, Neoprenanzüge und Schwimmwesten gibt’s vor Ort, nur Wasserschuhe solltet ihr mitbringen (Flipflops lieber zu Hause lassen). Ein Naturerlebnis, das zusammenschweißt. Merkt euch unbedingt Aigue Vive, wenn ihr paddeln wollt.
Höhlenkunst in der Grotte Chauvet 2
Ebenso spannend wie lehrreich: ein Ausflug zur Grotte Chauvet 2. Die originalgetreue Nachbildung der berühmten Höhle zeigt faszinierende prähistorische Wandmalereien – stimmungsvoll inszeniert mit Licht, Ton und jeder Menge Gänsehautpotenzial.
Direkt daneben liegt die Galerie de l’Aurignacien, eine interaktive Ausstellung, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Hier erfährt man, wie die Menschen vor 36.000 Jahren gelebt, gejagt und Feuer gemacht haben – mit vielen Mitmachstationen, Fundstücken zum Anfassen und einem schön gestalteten Außengelände mit toller Aussicht über die Ardèche-Landschaft.
Für die Mittagspause gibt’s ein Restaurant direkt am Gelände, das frisch und typisch französisch kocht. Am Buffet kann man sich nach Lust und Laune etwas zusammenstellen – und die Küche ist auch für kleine Extrawünsche offen. Besonders praktisch mit Kindern, die zum Beispiel am liebsten Purée de pommes de terre lieben.
Tropfsteine und Steinzeitwissen in der Aven d’Orgnac
Für eine frische Brise sorgt danach die Aven d’Orgnac – eine beeindruckende Tropfsteinhöhle, die euch mit auf eine geführte Tour durch die Unterwelt nimmt. Über eine Treppe geht’s tief hinab in die gigantischen, stimmungsvoll beleuchteten Höhlensäle, wo Stalaktiten und Stalagmiten noch heute wachsen und das Tropfen der Vergangenheit zu hören ist. Ein Erlebnis, das auch bei großer Hitze (drinnen bleibt’s angenehm kühl!) einfach nur staunen lässt.
Nach etwa 45 Minuten taucht ihr wieder ins Tageslicht ein – und das Drumherum lohnt sich ebenfalls. Es gibt einen kleinen Teich mit Fröschen, eine Ausstellung mit spannenden Einblicken ins Steinzeitleben und gegenüber schattige Picknickplätze sowie einen Spielplatz mit Seilbahn, der bei den Kids ganz oben auf der Lieblingsliste steht.
Drôme provençale – Krokodile, Lavendelduft und Nougatgenuss
Auf Tuchfühlung mit Krokodilen
Weiter geht die Reise nach Saint-Paul-Trois-Châteaux, aber nicht bevor wir noch einen Stopp auf Europas größter Krokodilfarm – La Ferme aux Crocodiles in Pierrelatte einlegen. Tropenhaus, Schildkröten, Krokodile en masse – und ganz nebenbei jede Menge spannendes Wissen rund um Artenschutz. Besonders faszinierend: die Krokodileier im Brutkasten, die unsere Kinder minutenlang nicht aus den Augen lassen konnten.
Camping bei La Colline zwischen Bäumen und Schafen
Als die Sonne schon fast untergeht, kommen wir auf dem Campingplatz La Colline mitten in der Natur an – klein, familiär, ganz entspannt. Die Kinder füttern Schafe, hüpfen auf dem Trampolin oder verschwinden einfach zwischen Bäumen und Büschen zum Spielen. Und abends? Gibt’s Pizza in der Bowlinghalle ums Eck – und eine Runde Bowling für die ganze Familie obendrauf.
Pause für Feinschmecker beim Nougatier
Ein süßer Ausflug führt uns nach Montélimar zur Nougatfabrik Soubeyran. Schon beim Reingehen liegt der Duft von Honig und gerösteten Mandeln in der Luft – das reinste Schlaraffenland. Neben traditionellem Nougat wird hier auch Karamell und anderes französisches Naschwerk hergestellt. Die kleine Ausstellung macht Lust aufs Probieren, Zuschauen und Mitnehmen. Alles mit viel Liebe zum Handwerk – und definitiv ein Mitbringsel mit Suchtpotenzial.
Isère – Seeblick, Sommerbiathlon und Stadtflair
Chalets am Wasser beim Campingplatz Détente et Clapotis
Zum Finale geht’s ein Stück weiter nach Norden, in die Nähe von Grenoble – und es wird nochmal richtig schön. Am Lac de Paladru liegt der Campingplatz Détente et Clapotis direkt am Wasser. Die Kinder planschen morgens schon im See, während wir noch mit dem ersten Kaffee auf der Holzterrasse sitzen und durchschnaufen. Dazu Spielplätze, gemütliche Chalets, Grillabende – und diese Ruhe, die man sich manchmal nur erträumen kann.
Unser Tipp: Auf dem Wochenmarkt in Charavines Käse, frisches Obst und ein paar Oliven holen – und abends mit Blick aufs Wasser picknicken. Mehr braucht’s oft gar nicht.
Sport, Geschichte und Grenoble von oben entdecken
Wer zwischendurch Lust auf Action hat, sollte den Sommerbiathlon am Col de Porte ausprobieren: Laufen, zielen, anfeuern – und plötzlich merkt man, wie viel Spaß in diesem Sport steckt.
Kulinarisch wird’s im La Badiane in Voiron: fein, regional und ganz unkompliziert. Kinder bekommen keine Extrawurst, sondern das Gute einfach auf kleineren Tellern. Es gibt Platz für Kinderwagen, Stifte zum Kritzeln – und einen Service, bei dem man sich direkt willkommen fühlt.
Und zum Schluss? Noch ein bisschen Geschichte mit Aussicht: Das Archäologiemuseum in Grenoble macht Vergangenheit greifbar – durchdacht, spannend und auch für Kinder richtig gut gemacht. Danach geht’s mit der Bubble-Bahn hoch hinauf – mit Blick über Dächer, und wer genau hinschaut, erspäht sogar den Montblanc.
Urlaub in Südfrankreich mit Kindern ist Familienzeit voller Lieblingsmomente
Vier Etappen, viele Entdeckungen und eine ganze Menge Lieblingsmomente. Südfrankreich trifft – um’s mit den Worten von uns Biathlon-Fans zu sagen – voll ins Schwarze. Und ganz ehrlich: Die Region Auvergne-Rhône-Alpes hat uns richtig überrascht. So viel Natur, so viel Raum zum Kindsein und Durchatmen – und dabei ist sie bei vielen Familien noch gar nicht auf dem Zettel.
Wer Berge liebt, Wasser mag, Tiere spannend findet und zwischendurch gern mal durch kleine Dörfer schlendert, ist hier sowas von richtig.
Ein Geheimtipp für Eltern mit Faible für feine Tropfen: Das familiengeführte Weingut Domaine Christophe Pichon serviert charakterstarke Weine mit Blilck auf die Reben – perfekt für eine kleine Genuss-Auszeit abseits des Trubels.
In unserem Beitrag zu den schönsten Campingplätzen mit Mobilheimen in Südfrankreich nehmen wir euch mit zu unseren liebsten Orten zum Ankommen, Draußensein und Füße-in-den-See-halten.
Unser Tipp: Lasst euch treiben. Biegt ab, wo’s gut riecht. Haltet an, wo’s schön ist. Und probiert, was neu ist. Genau dort – zwischen Kanu und Käseplatte, zwischen Höhlenabenteuer und Hängematte – passiert das, was zählt: echte Familienzeit.