Kaum fallen die ersten Schneeflocken, gibt es kein Halten mehr: Schlitten, Zipfelbobs und Poporutscher werden aus dem Keller geholt, die wärmsten Winterjacken angezogen – und los geht’s! In den letzten Jahren haben wir abseits der Skipisten wunderbare Rodelstrecken im Münchner Umland entdeckt. Je nach Alter der Kinder kann man mit dem Lift nach oben fahren oder eine kleine Winterwanderung mit anschließender Rodelpartie unternehmen. Hier sind unsere liebsten Strecken für unvergesslichen Schneespaß:
Rodeln und Kaiserschmarrn am Schliersee
Der Schliersee ist im Winter ein echtes Paradies für Familien. Eine wunderbare Tour führt euch zum Almbad Huberspitz, wo eine rund einstündige Wanderung auf euch wartet. Oben angekommen, wärmt ihr euch mit hausgemachtem Kaiserschmarrn und genießt den Ausblick. Danach geht es mit dem Schlitten auf der natürlichen Rodelbahn zurück ins Tal. Ein besonderes Highlight: Das Almbad Huberspitz legt großen Wert auf Bio-Qualität und regionale Zutaten – und wer möchte, kann hier sogar übernachten und das Wintererlebnis noch länger genießen.




Wandern und Rodeln am Spitzingsee
Die Rodelbahn an der Firstalm ist kein Geheimtipp mehr, doch mit dem richtigen Timing kann man den großen Andrang umgehen. Unser Trick: Wir starten unsere Wanderung vom Kurvenlift hoch zur Firstalm erst am Nachmittag, wenn die meisten Besucher:innen bereits auf dem Rückweg sind. Nach einer Stunde Aufstieg genießen wir heiße Schokolade in der Oberen Firstalm und sausen dann die perfekt präparierte Strecke in Richtung See hinab. Zum Abschluss geht es in die Alperie, die auf dem Heimweg liegt – im Winter gibt es dort sogar einen kleinen Weihnachtsmarkt im Innenhof.




Mit kleinen Kindern aufs Hörnle
Wer den Trubel der großen Skigebiete meiden möchte, findet am Hörnle eine charmante Alternative. Vom Parkplatz bringt euch eine nostalgische Zweiersesselbahn auf 1.400 Meter. An der Bergstation können die Kinder im Schnee toben, während sich die Eltern in der DAV Hütte mit warmen Getränken aufwärmen. Die 4,5 Kilometer lange Rodelabfahrt sorgt für ein echtes Abenteuer. Falls ihr keinen eigenen Schlitten habt, könnt ihr euch an der Talstation einen leihen.

Rodeln und/oder Skifahren am Kreuzmöslberg
Gerade wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man mehr Lust zum Rodeln oder Ski fahren mit seinen Kindern hat, ist der Kreuzmöslberg das richtige Ziel. Hier an dem Hang wird auf der linken Seite gerodelt und auf der rechten Seite kann man seine Skischwünge üben. Ein kleiner Lift bringt die Skifahrer den 300m langen Hang hinauf. Die Rodler hingegen müssen ihren Schlitten eigenständig hochziehen. Aber der Weg lohnt sich. Denn ist man einmal oben angekommen, ist der Abhang zum Rodeln schön lang und zugleich für die Kinder nicht zu steil. Verpflegung sollte unbedingten den Rucksack, denn bis auf das Lifthäusl fehlt es an Infrastruktur. Eine Einkehrmöglichkeit oder Toiletten gibt’s hier nicht. Für den Lift kann man günstige 10er-Fahrten-Karten kaufen.




Winterausflug auf den Blomberg
Der Blomberg bei Bad Tölz ist ideal für einen spontanen Schneetag, denn von München aus seid ihr in weniger als einer Stunde dort. An der Talstation der Blombergbahn kann man sich eine oder mehrere Liftfahrten nach oben kaufen. Wer lieber zu Fuß geht, braucht etwa eine Stunde bis zum Blomberghaus, wo es eine gemütliche Einkehrmöglichkeit gibt. Von dort geht es mit dem Schlitten weiter ins Tal. Besonders praktisch: Schlitten könnt ihr direkt vor Ort ausleihen.

Geheimtipp: Rodeln am Jenner
Wer eine spektakuläre Rodelabfahrt sucht, wird am Jenner im Berchtesgadener Land fündig. Mit der Seilbahn geht es hoch hinaus, von wo aus eine kilometerlange Naturrodelbahn ins Tal führt. Der Blick auf den verschneiten Königssee macht das Erlebnis perfekt. Perfekt kombinierbar mit einer Einkehr in der Jenneralm, die mit modernen, bodentiefen Fenstern und traditioneller Alpenküche punktet.




Naturrodelbahn an der Buchelalpe
Ein echter Geheimtipp für Familien ist die Buchelalpe im Allgäu, nahe Bad Hindelang. Der Aufstieg erfolgt über den malerischen Zwergenweg, der mit liebevoll gestalteten Figuren und kleinen Abenteuern besonders für Kinder ein Highlight ist. Nach etwa einer Stunde Wanderung durch verschneite Wälder und offene Felder erreicht man die gemütliche Alm. Dort erwarten euch hausgemachte Leckereien aus regionalen Bio-Zutaten – von herzhaften Suppen bis hin zu selbstgebackenen Kuchen. Frisch gestärkt geht es dann auf die sichere, aber dennoch spaßige Rodelabfahrt zurück ins Tal. Ein Winterabenteuer, das die ganze Familie begeistert!






Schlittenfahren direkt in der Stadt
Wer nicht weit fahren möchte, findet auch in München tolle Möglichkeiten zum Schlittenfahren. Besonders beliebt ist der Monopteros im Englischen Garten. Nach der Abfahrt geht es zum Aufwärmen ins Milchhäusl oder in die Café Reitschule. Eine weitere tolle Option ist der Luitpoldpark, dessen Nordhügel ein echtes Winterparadies für Familien ist. Danach lohnt sich ein Abstecher ins Bamberger Haus, wo bei Ciao Francesco leckere Pizza auf euch wartet.