Warum die Thule Reisetaschen und Koffer für uns die erste Wahl sind!
Dieser Beitrag enthält Werbung von travelbags.de.
„Welche Koffer und Taschen nutzt ihr auf Reisen?“ und „Was ist das beste Reisegepäck für eine Familie?“ sind Fragen, die wir immer wieder gestellt bekommen. Jeder, der schon einmal mit Kindern unterwegs war, kennt die Herausforderung: Ein Koffer ist mehr als nur eine Tasche. Er ist oft ein mobiles Zuhause, das alles aufnehmen muss, was Familien unterwegs brauchen. Kleidung, Spielsachen, Snacks und Notfallausrüstung – alles will sicher verstaut sein. Und weil Reisen mit Kindern manchmal ein bisschen chaotisch und spontan ist, muss auch unser Gepäckstück flexibel sein und viel aushalten können.
Nach unzähligen Tests und Erfahrungen mit verschiedenen Koffern und Taschen hat sich für uns ein klarer Favorit herauskristallisiert: Die Thule Koffer und Reisetaschen. Besonders die Thule Chasm mit ihren 90 Litern ist bei uns für jede Art von Urlaub im Einsatz. Warum? Weil sie perfekt zu unseren Ansprüchen an Reisegepäck passt und alles mitmacht – von spontanen Roadtrips über entspannte Zugfahrten bis hin zu Flügen mit Stopover.
Was ein guter Reisebegleiter für Familien können muss
Für uns ist das ideale Reisegepäck flexibel, leicht, robust und durchdacht – eben ein Begleiter, der sich an das Familienleben anpasst. Eine Tasche, die mithalten kann, wenn die Kinder (oder man selbst) neue Souvenirs finden und sich das Volumen unerwartet vergrößert, oder wenn wir sie spontan wie einen Rucksack tragen müssen, weil beim Umsteigen oder auf der Treppe alle Hände gebraucht werden.
Jedes Mal, wenn wir unser Thule-Reisegepäck für die nächste Reise packen, sind wir wieder begeistert, wie praktisch diese Taschen sind. Ein guter Koffer oder eine Tasche muss für uns:
- Leicht und flexibel sein: Auf dem Weg zum Zug oder Flugzeug möchten wir nicht noch zusätzliche Kilos mit uns herumtragen müssen.
- Vielseitig tragbar sein: Mit den praktischen Rucksackträgern können wir die Thule Chasm wie einen Rucksack schultern. Wer schon mal beim Umsteigen oder auf langen Bahnsteigen mit kleinen Kindern unterwegs war, wird wissen, wie nützlich das ist.
- Qualität, die hält: Von den Reißverschlüssen bis zum Material soll alles stabil sein. Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Koffer unterwegs aufgibt.
- Platz für Ungeplantes bieten: Ein Koffer für Familien muss es schaffen, dass „da geht noch was rein“ – ob es Souvenirs, Fundstücke oder spontan gekaufte Dinge sind, die erst am Urlaubsort auftauchen.
Unsere Erfahrungen mit den Thule Koffern und Reisetaschen
Als wir uns zum ersten Mal für die Thule Chasm 90 Liter entschieden, hatten wir noch keine Ahnung, wie vielseitig diese Reisetasche ist. Für uns löst sie alle Mammutaufgaben und ist ein echter Alleskönner wenns um Verstauen und Tragen geht. Ein paar Szenen, die uns in Erinnerung geblieben sind, zeigen, warum sie uns überzeugt hat.
Der erste Roadtrip – von A bis Z gut gepackt
Beim ersten Roadtrip mit der Thule Chasm wollten wir wissen, wie viel Platz sie tatsächlich bietet. Für eine mehrtägige Reise durch Österreich packten wir die Kleidung für uns alle hinein, Lieblingskuscheltiere und sogar eine kleine Spielesammlung, die uns unterwegs oft gute Dienste leistet. Die Tasche ließ sich bequem auf dem Rücken tragen, als wir bei einem Hotel die letzten Meter bis zur Türe zu Fuß zurücklegen mussten. Ein Vorteil, den wir lieben gelernt haben, denn gerade mit kleinen Kindern kann eine Reisetasche, die man freihändig auf dem Rücken tragen kann, Gold wert sein.
Flexibilität im Alltag
Im letzten Sommer stand unser jährlicher Strandurlaub an, und die Thule Chasm ging natürlich mit. Was uns diesmal positiv auffiel: Die wasserabweisende Oberfläche. Am Strand landete die Tasche auch mal auf dem Sand, aber Schmutz ließ sich schnell wieder abwischen. Die inneren Fächer halfen uns, die Kleidung und Handtücher zu organisieren und die nassen Sachen oder Schmutzwäsche ohne Probleme zu verstauen.
Spontane Fundstücke und Souvenirs
Egal, wo wir sind – irgendwie sammeln sich bei jeder Reise kleine Schätze an. Mal sind es Muscheln vom Strand, mal sind es Souvenirs aus der Stadt oder eben spontan gekaufte Kleidung. Mit der Thule Chasm war das nie ein Problem. Die Tasche gibt so viel nach, dass immer noch Platz für ein Extra war. Außerdem passt die Tasche optimal in den Kofferraum und lässt uns sogar noch Raum für kleinere Taschen oder Kinderspielzeug, das auf langen Fahrten immer griffbereit sein sollte.
Wenn wir für unsere Urlaube packen, soll das Reisegepäck so unkompliziert wie möglich sein. Genau das gibt uns die Thule Chasm. Robust, praktisch und durchdacht – einfach der perfekte Reisebegleiter für Familien. Dass das Gepäckstück flexibel ist und eine hohe Qualität hat, gibt uns die nötige Sicherheit auf Reisen. Für alle, die sich beim Kofferpacken das gewisse Extra an Flexibilität und Qualität wünschen, können wir die Thule Koffer und Reisetaschen nur wärmstens empfehlen.
Falls ihr euch das Thule-Reisegepäck genauer ansehen möchtet, findet ihr eine Auswahl an Thule Reisetaschen sowie das vollständige Sortiment an Thule Koffern und Reisetaschen.
Mit diesem Reisegepäck sind wir immer gut gerüstet – egal ob für den kurzen Städtetrip, das Sommerabenteuer am Meer oder die lange Autofahrt. Mittlerweile besitzen wir zwei von den Thule Reisetaschen, haben die Sammlung noch um eine Kosmetiktasche von Thule erweitert und liebäugeln schon mit dem Thule Koffer mit Rollen.