Urlaubstipp: Burgenland Card – Mehr erleben, weniger bezahlen

Familienurlaub in Österreich leicht gemacht!

Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit dem Burgenland Tourismus entstanden.

Share with family and friends

Wir von The Urban Kids lieben Orte, die Leichtigkeit und Genuss miteinander verbinden, ohne schon in aller Munde zu sein. Das Burgenland ist genau so ein Ort – eine Region, die mit herzlicher Gastfreundschaft, einer reichen Geschichte, beeindruckender Natur und einer facettenreichen Genusskultur begeistert.

Eingebettet in die sanften Hügel der Pannonischen Tiefebene und nur eine gute Stunde von Wien entfernt, ist das Burgenland ein echter Geheimtipp für Familien. Ein Ort, der sich anfühlt wie ein kleiner Urlaub im Süden – voller Wärme, Charme und Überraschungen.

Hier treffen sonnenverwöhnte Weingärten auf unberührte Naturparks, Kulturschätze auf herzliche lokale Produzenten. Mit der Burgenland Card wird euer Aufenthalt nicht nur unkompliziert, sondern auch besonders clever. Damit spart ihr euch Geld, öffnet Türen zu spannenden Abenteuern und schafft mehr Spielraum für die kleinen Freuden des Lebens. Ob ein Glas exzellenter burgenländischer Wein oder eine süße Pause mit hausgemachten Palatschinken – schon beim Gedanken daran läuft uns das Wasser im Mund zusammen.

Die Burgenland Card – Der Schlüssel fürs Urlaubsglück

Wer Urlaub im Burgenland macht, der bekommt mit der Burgenland Card noch das Sahnehäubchen obendrauf. Denn damit gibt es über 300 Vorteile, darunter gratis Eintritte, spannende Vergünstigungen und gleichzeitig jede Menge Inspiration, was ihr im Urlaub erleben könnt. Egal, ob ihr imposante Schlösser erkunden, in Thermen entspannen oder die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel entdecken möchtet – mit der Burgenland Card bleibt nicht nur das Portemonnaie entspannt, sondern euer Urlaub wird garantiert zum Highlights.

So bekommt ihr die Burgenland Card

Viele Gastgeber:innen im Burgenland legen euch die Burgenland Card ab der ersten Übernachtung kostenlos bereit. Alles, was ihr tun müsst, ist bei der Buchung eine der Partnerunterkünfte auszuwählen. Einfacher geht es wirklich nicht! Hier sind drei empfehlenswerte Adressen für euren nächsten Familienurlaub, bei denen ihr die Burgenland Card automatisch erhaltet:

  • Hotel am See Rust: Direkt am malerischen Ufer des Neusiedler Sees gelegen, bietet dieses Hotel großzügige Familienzimmer und eine herrliche Umgebung, die zu unvergesslichen Aktivitäten einlädt. Ob Bootstouren oder ein Besuch im nahegelegenen Familypark – hier ist für jeden etwas dabei.
  • Wohnothek am Ratschen: Inmitten der idyllischen Weinberge erwartet euch die Wohnothek mit stilvoll gestalteten Ferienapartments. Diese Unterkunft vereint Eleganz und Gemütlichkeit und bietet Familien die perfekte Auszeit.
  • Archehof zur Grube: Dieser familiengeführte Hof steht für nachhaltigen Urlaub im Einklang mit der Natur. Hier können die Kinder die Tiere hautnah kennenlernen und das Leben auf dem Bauernhof erleben.

Eine vollständige Übersicht über alle Partnerunterkünfte findet ihr auf der Website des Burgenlands Tourismus.

Entdeckungen mit der Burgenland Card, die in Erinnerung bleiben.

Hier findet ihr eine Auswahl an Highlights, die wir selbst mit der Burgenland Card erlebt haben.

Alle Vorteile der Burgenland Card findet ihr hier auf einen Blick.

Kulinarische Entdeckungen im Burgenland

Neben den zahlreichen Vorteilen der Burgenland Card solltet ihr euch unbedingt auch den kulinarischen Schätze dieser Region widmen, die nicht umsonst für ihren Genuss bekannt ist. Das Beste: Hier sind alle willkommen, denn der Genuss kennt keine Altersgrenzen!

Stellt eure Gaumenfreuden auf einen aufregenden Ausflug ein und besucht die urgemütlichen Heurigen und Buschenschenken, wie den Heurigen zur Hölle oder den Buschenschank Kopfensteiner. Hier warten traditionelle Köstlichkeiten und Weine darauf, von euch entdeckt zu werden! Für die Kids gibts selbstverständlich ein Glas Traubensaft dazu. Ein Highlight, das in keiner kulinarischen Rundreise fehlen sollte, ist das Restaurant Grenadier in der Burg Forchtenstein. Hier werden regionale Delikatessen mit einer kreativen Note serviert und ihr könnt den Besuch einfach mit einer Tour durch die Burg verbinden. In Gols haben wir zudem ein echtes Geheimnis gelüftet: den Heimlichwirt! Dieses versteckte Juwel strahlt eine herzliche Atmosphäre aus und begeistert mit Gerichten, die selbst den kleinsten Feinschmeckern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das ist aber noch nicht alles: Auf der Draisinentour erwarten euch gleich mehrere Genusstationen und im my burgenland Shop könnt ihr handverlesene Produkte von regionalen Produzent:innen entdecken – der perfekte Ort, um ein Stück Burgenland mit nach Hause zu nehmen.

Tipps für euren Aufenthalt im Burgenland mit Kindern

Die beste Reisezeit: Von Frühling bis Herbst erstrahlt das Burgenland in voller Pracht. Die warmen Sonnenstrahlen laden zu Abenteuern im Freien ein und verwandeln die Landschaft in ein blühendes Paradies.

Mobilität: Die beste Art, die Region zu erkunden? Auf zwei Rädern! Lasst das Auto stehen und genießt die Freiheit des Radfahrens.

Dauer: Für einen rundum gelungenen Familienurlaub empfehlen wir eine Auszeit von 5 bis 7 Tagen. So habt ihr nicht nur die Möglichkeit, die Highlights der Region zu entdecken, sondern könnt auch entspannt die Seele baumeln lassen und die schönen Momente genießen.

Das Burgenland verbindet Leichtigkeit, Genuss und Abenteuer wie kaum eine andere Region – und die Burgenland Card macht es euch so einfach wie möglich, alles zu erleben. Packt die Koffer, schnappt euch die Kids und entdeckt ein Stück Österreich, das euch nachhaltig begeistern wird.

ÄHNLICHE BEITRÄGE