Die Wimbachklamm: Ein Naturschauspiel
Werbung: Die Wimbachklamm durften wir im Zuge unserer Zusammenarbeit mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden entdecken.
Die Wimbachklamm in Berchtesgaden ist ein idealer Ort für einen Familienausflug. Diese kurze, aber beeindruckende Schlucht lässt jedes Herz höher schlagen – egal ob groß oder klein. Schon der Einstieg zur Klamm lässt erahnen, was die Natur in diesem Teil Bayerns geschaffen hat: tosende Wasserfälle und grün leuchtende Felsen bilden eine Kulisse, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fasziniert.
Der Weg durch die 200 Meter lange Klamm, führt über schmale Stege, die direkt an den imposanten Felswänden entlangführen. Obwohl der Durchgang recht schnell absolviert ist (ca. 20 Minuten), lohnt es sich, innezuhalten und den Anblick der Naturgewalten in Ruhe zu genießen. Besonders beeindruckend ist der Besuch am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Besucherzahlen geringer sind und man die Klamm in fast mystischer Stille erleben kann.
Wanderung zum Wimbachschloss
Für Familien, die nach dem Besuch der Klamm noch Energie haben, bietet sich eine gemütliche Wanderung zum Wimbachschloss an. Der 90-minütige Weg, ideal für einen Abstecher nach dem Wimbachklamm Familienausflug, ist gut ausgeschildert und führt entlang des rauschenden Wassers durch die Wälder. Unterwegs gibt es viele Gelegenheiten, um an kleinen Bächen Halt zu machen, wo die Kinder gerne spielen, oder ein paar Pfaden durch den Wald zu folgen. Ohne Handyempfang ist dieser Weg eine wunderbare Möglichkeit, sich vollständig auf die Natur und das Zusammensein zu konzentrieren.
Am Ziel angekommen, erwartet euch im Wimbachschloss eine Stärkung mit hausgemachten regionalen Gerichten. Das familiengeführte Gasthaus punktet mit herzlicher Atmosphäre, und Kinder können sich auf Spiele und kleine Überraschungen wie eine Murmelbahn freuen.
Zurück geht’s über das Wimbachgries. Dazu biegt ihr am Schloss einfach links in die Wiese ab und steht im Nu in der gewaltigen Gerölllandschaft, die sich aus jahrtausendealten Felsabbrüchen gebildet hat. Das breite Flussbett aus Schutt verleiht der Umgebung eine fast mondähnliche Atmosphäre. Obwohl der Weg weder länger noch kürzer ist, bringt er willkommene Abwechslung. Sobald ihr den vertrauten Pfad wieder entdeckt, könnt ihr zurückkehren und das letzte Stück bis zum Parkplatz entspannt genießen. Hier findet ihr noch mehr Lieblingsplätze in Berchtesgaden.