Der coolste Werkstatt-Stop in Pfronten
Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Pfronten Tourismus entstanden.
Lust auf ein Familienerlebnis abseits von Spielplatz und Streichelzoo? Dann seid ihr bei Alexander, dem Glasbläser in Pfronten, genau richtig. Kein Museum, kein Showroom – sondern echte Werkstatt-Vibes mit einem Handwerker, der für sein Handwerk brennt und das auch den Kids richtig gut vermitteln kann.
Schon beim Reinkommen merkt man: Hier läuft’s entspannt. Alles voller Glasobjekte, Werkzeuge, Flaschen und farbiger Rohlinge – mittendrin Alexander. Handwerker, Tüftler und gemütlicher Geschichtenerzähler. Ein bisschen wie Meister Eder, nur mit Gasflamme statt Hobelbank.
Hands-on statt nur Zuschauen
Was bei vielen „Handwerkserlebnissen“ eher Deko ist, wird hier ernst genommen: Die Kids dürfen nicht nur gucken, sondern mitmachen. Alexander erklärt gut verständlich, was in Glas eigentlich so drin ist, warum ein Trinkglas was ganz anderes ist als das Glas vom Fernglas – und dass die Flamme am Brenner mal locker 2500 Grad heiß wird.
Dann geht’s ans Eingemachte: Während Alexander das Glas am Brenner formt, dürfen die Kinder pusten. Und zack – aus einem unscheinbaren Glaszylinder wird ein richtig cooles, eigenes Trinkglas. Kein vorgefertigtes Mitbringsel, sondern ein echtes Einzelstück.
Der Besuch dauert ungefähr eine Stunde – perfekt als Mini-Highlight im Familienprogramm. Und: Das fertige Glas gibt’s natürlich mit nach Hause. Macht sich gut im Küchenschrank und bringt bei jedem Schluck ein bisschen Werkstatt-Feeling zurück.
Zwei Um-die-Ecke-Tipps
Nur ein paar Schritte entfernt taucht ihr ein in tropische Wärme: In der Schmetterlingserlebniswelt flattern bunte Falter durch feuchte Luft und sorgen für echtes Regenwald-Feeling – mitten im Allgäu.
Ein kleines Stück weiter trefft ihr auf Gustl und Klausi – zwei entspannte Esel, die mit euch durchs Grüne ziehen. Ein Erlebnis, das Kinder lieben. Und Erwachsene auch. Hier gehts zur Eselwanderung.